Menü
Wichtiges
Überzeugter Katholik und Laienvertreter

Diözesanrat trauert um Alois Glück

dioezesanrat-trauert-um-alois-glueck4640071
© Diözesanrat
29.02.2024

Mit dem Tod des ehemaligen ZdK-Präsidenten Alois Glück (84) am vergangenen Montag verliert der Diözesanrat des Bistums Augsburg einen entschiedenen Vertreter und Verfechter von Laienräten und -gremien. Fest auf dem Boden der Würzburger Synode stehend, vertrat er stets die Interessen der katholischen Laien – auch für das Bistum Augsburg. Besonders in Erinnerung ist hier sein vehementes und erfolgreiches Eintreten für den Erhalt der Pfarrgemeinderäte im Jahre 2012, nachdem Pläne bekannt worden waren, diese durch Pastoralräte zu ersetzen.

In seiner Funktion als Mitglied des Zentralkomitees der Katholiken seit 1983 und später als dessen Präsident (2009 – 2015) war der CSU-Politiker und ehemalige bayerische Landtagspräsident immer wieder gern in Augsburg zu Gast. In klaren Worten mahnte er die Laienvertretungen, sich den kulturellen Veränderungen zu stellen und für ein tatkräftiges und überzeugendes Christentum einzutreten. Dies war auch Thema seiner Festrede anlässlich des 40. Jubiläums des Bestehens des Diözesanrates im Bistum Augsburg im Jahr 2010.

 „Wir danken Alois Glück, dass er selbst vorlebte, was er forderte“, so die Vorsitzende des Diözesanrats Hildegard Schütz, „nämlich ein engagierter Katholik und Laie zu sein, dessen Einsatz die Zukunft von Kirche und Gesellschaft entscheidend mitgestaltet und prägt. Er wird uns als großes Vorbild unvergessen bleiben.“