Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe im Bistum Augsburg:
Diözesanrat veröffentlicht Positionspapier des Sachausschusses „Erziehung und Bildung“
In ihrem „Auftrag an kirchliche Institutionen, Gruppen, Verbände und Bildungseinrichtungen“ fordern die Verfasserinnen und Verfasser des Papiers alle Verantwortlichen dazu auf, ihre Programme und Bildungsangebote dahingehend zu überprüfen, ob diese sich tatsächlich an die Vielfalt der Gesellschaft richten und ob sie darüber hinaus auch „für alle“ zugänglich sind. Sensibilisierung und Abbau von Hürden sind Konsequenzen in einem stetigen Prozess der Reflexion und Anpassung, die die Stellungnahme anstößt.