Drei Freiwillige nach Chile ausgesandt
Am vergangenen Sonntagnachmittag sandte Prälat Dr. Bertram Meier als Leiter der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden in der Hauskapelle des Haus St. Ulrich in Augsburg zwei junge Frauen und einen Mann in das Projekt „Sternenkinder“ in Los Angeles in Chile aus. In einer kleinen gottesdienstlichen Feier erhielten sie von Dr. Meier ein Umhängekreuz und einen kleinen Rosenkranz mit auf die Reise nach Lateinamerika.
Maria Knoll aus Schwabmünchen, Ruth Hoffmann aus Neu-Ulm und Marco Possi aus Augsburg werden 12 Monate in dem Projekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung arbeiten. Gefördert werden die Einsatzplätze über das Projekt weltwärts der Bundesregierung. Träger des Freiwilligendienstes ist die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden in Augsburg.
Am 2. August wird Katharina Schweitzer aus Dinkelsbühl nach Südafrika ausreisen, wo sie in Bloemfontain 9 Monate in dem Strassenkinderprojekt ‚Pelo ya Jesu ya jewa’ mitarbeiten wird.
Die Einsatzstellen, die über weltwärts finanziert werden, wollen einen Einblick in die Berufswelt der Entwicklungszusammenarbeit vermitteln und jungen Menschen so einen weiteren Horizont ermöglichen. www.weltwaerts.de
Ein Vorbereitungswochenende für Interessierte an einem Freiwilligendienst bietet die Jugendregionalstelle Augsburg zusammen mit der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden vom 11. – 12.11. in Dillingen/Donau an. Weitere Infos dazu und zur Bewerbung für die weltwärts-Stellen unter: https://bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Hauptabteilung-II/Bundesfreiwilligendienst/Kontakt