„Ein geistliches Start-Up“
Anlässlich des 900. Jubiläums des Prämonstratenser-Ordens hat Bischof Dr. Bertram Meier ein Pontifikalamt in der Kloster- und Pfarrkirche in Roggenburg gefeiert. Die Gründung des Ordens durch den hl. Norbert von Xanten bezeichnete er dabei als geistliches „Start-up“, das durch das Wirken seiner Nachfolger nach wie vor innovativ und mit Leben gefüllt sei.
In seiner Predigt sprach Bischof Bertram den Prämonstratensern in Roggenburg seinen Dank für ihr tatkräftiges Wirken im Bistum Augsburg aus: „Danke Euch, liebe Brüder hier in Roggenburg, dass Ihr dieses vom hl. Norbert überlieferte Erbe vor bald 40 Jahren gehoben und mit Eurem Charisma unsere Diözese bereichert. Unsere Ordenslandschaft wäre ärmer, wenn es Euch nicht gäbe! Dass Ihr da seid, ist ein Segen für die Menschen hier am Ort, im Dekanat, im Landkreis Neu-Ulm, im Bistum. Vergelt’s Gott!“
Das Engagement der Brüder basiere hierbei auf den drei Säulen der Spiritualität der Prämonstratenser: der Priestergemeinschaft, dem geistlichen Ordensleben sowie der engagierten Seelsorge. Diese Verwurzelung schlage sich nicht nur in gut vorbereiteten Predigten nieder. Sie werde auch im Unterricht, in der Pfarreiarbeit und anderen Gebieten wie der Kirchenmusik, der Kunst und Kultur, aber auch der Jugend-, Familien- und Schöpfungspastoral sichtbar, lobte der Bischof das breit gestreute Einsatzgebiet der Ordensbrüder. Nicht als Egoisten oder Einzelkämpfer seien diese unterwegs, sondern vielmehr als eine Gemeinschaft aus Brüdern, die ihr Leben und ihren Glauben teilen, so der Bischof.
Auch wenn der Ordensgründer der Prämonstratenser im Mittelalter gelebt hätte, sei seine Botschaft keineswegs von gestern, stellte er den hl. Norbert als Vorbild im Glauben vor. „Ihm heute nachzueifern ist eine gute Idee. Sie zielt nach vorn. Das Start-up der Prämonstratenser vor 900 Jahren mit dem hl. Norbert, vor 40 Jahren ein Start-up seiner Nachfolger hier in Roggenburg. Starten wir gemeinsam durch – im Namen des Herrn!“