Eine erstaunliche Geschichte
Der Leiter des Exerzitienhauses Leitershofen Pfarrer Christian Hartl spricht am kommenden Sonntag auf Bayern 1 über die großen und kleinen Kostbarkeiten des Alltags, die sich gerade im eher dunklen und verregneten Herbst bemerkbar machen. Die Sendung wird am Sonntag, 12. Oktober, von 10 bis 11 Uhr auf BAYERN 1 zu hören sein.
Manchmal braucht es außerordentliche Erlebnisse, die uns zeigen, wie kostbar unser Alltag ist. Pfarrer Christian Hartl erzählt in der Katholischen Morgenfeier am 12. Oktober auf Bayern 1 eine erstaunliche Geschichte:
Der 24jährige Samuel Kennerknecht bricht nur mit der Kleidung, die er gerade trägt, und seinem Ausweis in der Hosentasche zu einer Weltreise auf. Er nimmt kein Geld mit, keinen Rucksack, kein Handy. Seine Erfahrungen und Einsichten wecken eine neue Sensibilität für das Wenige, oder für das Wesentliche, das wir im Leben brauchen. Samuel kann sagen: „Nicht die Glücklichen sind dankbar, sondern die Dankbaren sind glücklich“.
Die Sendung steht im Anschluss als Podcast zur Verfügung und ist zudem als Manuskript auf den BR-Seiten herunterzuladen.
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.