Menü
Wichtiges
10 Feb

Einführungsabend für Exerzitien im Alltag "Hoffnungsstark werden" ABGESAGT!

Montag 10.02.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Fachstelle Geistliches Leben des Bistums Augsburg lädt sowohl haupt– als auch ehrenamtliche Begleiter und Begleiterinnen für Exerzitien im Alltag zu einem Einführungsabend ein.
Der Abend möchte ermutigen, Exerzitien im Alltag vor Ort anzubieten. Unterschiedliche Erfahrungshorizonte in der Exerzitienbegleitung sind willkommen.Vielfach sind Exerzitien im Alltag in den Pfarrgemeinden ein festes und bekanntes Angebot in der Österlichen Bußzeit. In diesem Jahr möchten wir im Bistum Augsburg das neue Themenheft des Erzbistum Bambergs mit dem Titel „Hoffnungsstark werden“ übernehmen. Inhaltlich orientieren sich die Exerzitien am Titel für das Heilige Jahr 2025 „Pilger der Hoffnung“. Konzipiert und erstellt wird dieses spirituelle Angebot und das Exerzitienbuch in ökumenischer Zusammenarbeit des Referats Spiritualität im Erzbistum Bamberg mit dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Bayreuth. Siehe auch: https://www.kirchenkreis-bayreuth.de/alltagsexerzitienDie beiden Referentinnen, Birgit Oberhofer und Dagmar Huber-Reißler, stellen die Impulse und das Begleitbüchlein dazu vor, führen in einzelne Übungen ein und stehen für Ihre Fragen zur Begleitung von Exerzitien im Alltag zur Verfügung.„Wir freuen uns, wenn es Kursleiterinnen und Kursleitern nach der thematischen Beschäftigung mit den Impulsen beim Einführungsabend leichter fällt, vor Ort Exerzitien im Alltag in die Planung aufzunehmen und anzubieten.“Anmeldung: Seelsorge - Außenstelle Neu-Ulm/Günzburg mit Anmeldeformular (siehe unten)Anmeldeschluß: bis Montag, 31. Januar 2025