Menü
Wichtiges
Missionare aus der Diözese Augsburg wirkten an Messe zu Ehren des Heiligen Ulrichs mit

Emeritierter Bischof Dammertz feierte Wallfahrtsgottesdienst mit Gläubigen aus dem Allgäu

17.02.2010

Augsburg (IBA). Zu Ehren des Heiligen und Bistumspatrons Ulrich von Augsburg hat Bischof em. Dr. Viktor Josef Dammertz OSB heute einen Wallfahrtsgottesdienst für die Diözesanregionen Kempten und Kaufbeuren-Ostallgäu in der voll besetzten Basilika Sankt Ulrich und Afra in Augsburg gefeiert. Hunderte Gläubige aus dem Allgäu hatten sich anlässlich der diesjährigen Ulrichswoche unter dem Motto „Alles in Christus erneuern“ vom 3. bis 11 Juli auf die Wallfahrt nach Augsburg begeben. Bischof Dammertz erklärte in seiner Predigt: „Drei Dinge bedürfen in der heutigen Zeit besonders der Erneuerung in Christus: Der Taufbund der Gläubigen, das Bewusstsein und die Wertschätzung der Eucharistie und das missionarische Kirchesein“.

Geistliche aus den Regionen Kempten und Kaufbeuren-Ostallgäu sowie Weltkirchenreferent Domkapitular Bertram Meier konzelebrierten die Heilige Messe. Missionare aus der Diözese Augsburg, die sich zur Zeit auf Heimaturlaub befinden, wirkten an der Gestaltung des Wallfahrtsgottesdienstes mit. 155 Ordensschwestern und Patres aus der Diözese Augburg tun derzeit ihren Dienst als Missionare in Ländern der so genannten dritten Welt wie Indien, Brasilien und Uganda.