Menü
Wichtiges

Erzbischof von Kapstadt besucht Kolping

10.03.2011

Augsburg (afu). Am Montag, 14. März wird Erzbischof Stephen Brislin aus Kapstadt Kolping in Augsburg besuchen. Begleitet wird er von Nationalsekretär Bernie Kohler und den Vorstandsmitgliedern Elisabeth Blank und Eckehart Seidler. Am Dienstag, 15. März um 19.00 Uhr feiert er in der Stadtpfarrkirche St. Michael in Schwabmünchen einen Gottesdienst in Vorbereitung auf die diözesane Eröffnung der Fastenaktion Misereor, die am 20. März in Schwabmünchen stattfinden wird. Bei der sich anschließenden Begegnung im Pfarrzentrum wird Erzbischof Brislin über die Situation in den Townships von Kapstadt berichten.

Auf dem Programm der südafrikanischen Delegation steht außerdem eine Begegnung mit dem Generalvikar des Bistums Augsburg, Domkapitular Prälat Karlheinz Knebel, und dem zuständigen Leiter der Hauptabteilung Kirchliches Leben, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier. Da es zwischen dem Kolpingwerk in Südafrika und der Katholischen Universität in Eichstätt einen Studentenaustausch gibt, wird sich Erzbischof Brislin am Dienstag, 15. März mit dem Generalvikar des Bistums Eichstätt Isidor Vollnhals und dem Dekan der Fakultät für soziale Arbeit Professor Dr. Stefan Schieren treffen. Bei den Jugendlichen, die im Kolping-Bildungszentrum Donauwörth auf das Berufsleben vorbereitet werden, erfährt Erzbischof Brislin anschließend mehr über die Arbeit des Kolping-Bildungswerkes in der Diözese Augsburg e.V. Am Mittwoch, 16. März empfängt Staatsminister Siegfried Schneider Erzbischof Brislin in der Bayerischen Staatskanzlei in München. Die bayerische Staatsregierung unterstützt Kolping Südafrika bei der Ausbildung von Jugendlichen. Anschließend wird Pater Eric Englert, der Präsident von missio München, sich mit Erzbischof Brislin austauschen. Auf besonderen Wunsch des südafrikanischen Bischofs, besucht die Gruppe dann die KZ-Gedenkstätte Dachau.

Der 1956 geborene Stephen Brislin ist seit Februar 2010 Erzbischof des Erzbistums Kapstadt. Kolping in der Diözese Augsburg verbindet mit dem Kolpingwerk in Südafrika seit über 10 Jahren eine intensive Partnerschaft. Über die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger werden Projekte in Südafrika unterstützt. So ermöglicht die Stiftung Jugendlichen im sogenannten Work Opportunity Programme den Einstieg ins Berufsleben und dadurch eine bessere Zukunft. Über Spenden fördert die Stiftung auch zwei Kindergärten in Südafrika, in denen vor allem auch Aids-Weisen betreut werden.