Feierliche Beauftragung zum Dienst des Lektors und Akolythen
Am vergangenen Freitagabend sind bei einer Festmesse in Weißenhorn vier Männer, die auf dem Weg zum Ständigen Diakon sind, von Weihbischof Florian Wörner im Auftrag von Bischof Konrad mit dem Lektorat und Akolythat beauftragt worden: Tobias Baiter (Pfarrei St. Michael, Schwabmünchen), Martin Lehmann (Pfarrei Hlgst. Herz-Jesu, Augsburg-Pfersee), Franz Pemsl (Pfarrei St. Ambrosius, Hergensweiler), Franz Eduard Schmidt (Pfarrei St. Ulrich, Königsbrunn). Weihbischof Wörner bestärkte die Männer, ihren Dienst in Freude, im Gebet und mit der Kraft des Heiligen Geistes zu tun und erinnerte in seiner Predigt an die Worte Johannes des Täufers, der sagte: „Er [Christus] muss wachsen, ich aber abnehmen.“ Jesus Christus will uns zu einer Freiheit verhelfen, dass wir unser Leben ganz in seine Hand legen und in seinen Dienst stellen, so der Weihbischof.
Nach dem Festgottesdienst fand ein festliches Abendessen mit den Pfarrern und Gästen aus den Heimatpfarreien sowie den Ehefrauen und Familien der Interessenten, Bewerbern und Weihekandidaten aus den Diakonatskreisen statt. Zum Abschluss überreichte Weihbischof Florian Wörner allen Neubeauftragten die Urkunden und gratulierte gemeinsam mit dem Bischöflichen Beauftragten für den Ständigen Diakonat, Domkapitular Prälat Peter C. Manz, ganz herzlich und wünschte zu ihrem neuen Dienst in der Kirche Gottes reichen Segen.