Menü
Wichtiges
Gemeindepastoral und Liturgie

Fortbildung für Gottesdienstbeauftragte: Das Kirchenjahr feiern – Erntedank bis Weihnachten

28.01.2016

Augsburg (pba). Das Bistum Augsburg lädt die Gottesdienstbeauftragten aus den Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften im Februar und März wieder zu Fortbildungstagen ein. Thema des ersten Teils der Reihe „Das Kirchenjahr feiern“ werden die Feste von Erntedank bis Jahresschluss sein. Pfarrer Ulrich Müller, Liturgischer Referent der Diözese, sowie weitere Referenten bieten bei den ganztägigen Veranstaltungen Hilfestellungen an, wie Festtage und besondere Anlässe im Kirchenjahr in verschiedenen gottesdienstlichen Feiern würdig zu gestalten sind. Angeboten wird die Fortbildung von den beiden Fachbereichen „Gemeindepastoral“ und „Liturgie“. Anmeldeschluss ist jeweils zwei Wochen vor dem Termin.

Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen neben dem Erntedankfest zudem Allerheiligen, das Totengedenken an Allerseelen, die Feier von besonderen Heiligengedenktagen, die Advents- und Weihnachtszeit sowie der Jahresabschluss. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sollen dabei die einzelnen Tage und Zeiten im Kirchenjahr inhaltlich erschlossen werden. An diesem Tag soll zugleich eine Auswahl gottesdienstlicher Feiern vorgestellt und gemeinsam erarbeitet werden. Ebenso gibt es für die Gottesdienstbeauftragten Hinweise auf nützliches Material und geeignete Bücher.

 

Termine:

Samstag, 20. Februar 2016

- Lengenwang, Pfarrheim St. Wolfgang, mit Pfarrer Gerhard Kögel

- Altenstadt a. d. Iller, Pfarrsaal Zum Guten Hirten, mit Pfarrer Ulrich Müller

- Marxheim, Stiftung St. Johannes, mit Mechtild Enzinger

Samstag, 27. Februar 2016

- Augsburg, Haus St. Ulrich, mit Pfarrer Ulrich Müller

Samstag, 5. März 2016

- Dießen, Pfarrei Mariä Himmelfahrt, mit Pfarrer Ulrich Müller

- Kempten, Pfarrheim St. Hedwig, mit Mechtild Enzinger

Samstag, 19. März 2016

- Gundelfingen, Pfarrheim St. Martin, mit Pfarrer Ulrich Müller

Die einzelnen Termine finden jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr statt.

 

Kontakt, Anmeldung und Information:

Institut für Neuevangelisierung
Tel. 0821/3166-2915
E-Mail: neuevangelisierung@bistum-augsburg.de

 

Die Fortbildung steht auch im Halbjahresprogramm 1/2016, das in Kooperation von Bischöflichem Seelsorgeamt, Institut für Neuevangelisierung und der Hauptabteilung VI Grundsatzfragen entstanden ist. Es lädt wieder unter dem Titel "Lasst Euch zu einem geistigen Haus aufbauen" zu bereits etablierten Kursen und Veranstaltungen in den Themenbereichen Bibel, Glaube, Gottesdienst, Sakramente und Ehrenamt ein, setzt diesmal aber einen Schwerpunkt auf Themen und Veranstaltungen rund um das „Jahr der Barmherzigkeit“. Grundsätzlich sind alle ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen sowie alle am Glauben Interessierten eingeladen, an diesen Kursen teilzunehmen. Das gedruckte Programm mit dem liturgischen Kalender ist erhältlich im Institut für Neuevangelisierung. Die Anmeldungen für die einzelnen Veranstaltungen sind über den jeweiligen Fachbereich oder über das Institut für Neuevangelisierung möglich.