Menü
Wichtiges
BDKJ - Schulwerk - Bischöfliches Jugendamt

Für Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit: WELTfairÄNDERER-Woche in Dillingen

20.07.2018

Der BDKJ-Diözesanverband Augsburg hat in dieser Woche im Pausenhof der St.-Bonaventura-Schulen in Dillingen mit neun ehrenamtlichen Teamern seine Zelte aufgeschlagen. Die BDKJ'ler waren dort mit dem Bildungsprogramm „Werde WELTfairÄNDERER!“ zu Gast. Bei diesem Projekt ging es darum, Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen für die Themen ‚Nachhaltigkeit‘ und ‚soziale Gerechtigkeit‘ zu sensibilisieren und sie mit diesen auf spielerische Art und Weise vertraut zu machen. Es sollte Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, in ihrer eigenen Lebenswelt aktiv zu werden, um selbst ‚WELTfairÄNDERER! ‘ zu werden.

Hohen Besuch erhielt das Projekt am Donnerstag durch Weihbischof Florian Wörner, Schulwerks-Direktor Peter Kosak und den Bürgermeister der Stadt Dillingen. Sie ließen sich bei einem Rundgang durch die Workshops überzeugen von der Ernsthaftigkeit der thematischen Auseinandersetzung und dem attraktiven spielerischen Ansatz, der offensichtlich bei den jungen Menschen an der Schule gut ankam.

Das Bischöfliche Jugendamt, die St.-Bonaventura-Realschule und die Fairtrade-Stadt Dillingen unterstützten neben weiteren Kooperationspartnern das Angebot des BDKJ Diözesanverbandes Augsburg. Finanziell gefördert wurde das Projekt vom Fachbereich "Schulpastoral" der Diözese.

Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf den Seiten des BDKJ. 

Quelle: Schulwerk