Menü
Wichtiges
BDKJ Diözesanverband

„GeBeet“ auf dem Moritzplatz

21.05.2019

"GeBeet" heißt es ab sofort auf dem Augsburger Moritzplatz an der Westchorbühne. In drei Hochbeeten erblühen dort seit vergangenem Wochenende nicht nur Blumen und Kräuter, sondern auch Gebete, Gedanken und persönliche Impulse. Passanten werden dazu eingeladen, auf bunten Postkarten mit den Aufschriften „Laber halt“, „Hau’s raus“ oder „Oh mein Gott“ all das zu notieren, was sie Gott gerne sagen möchten. Initiatoren des GeBeet-Projekts sind die Mitgliedsverbände des BDKJ Diözesanverband Augsburg.

Ziel der Aktion ist es, auf die Vielfalt der kirchlichen Jugendarbeit hinzuweisen: „Wir haben uns für den Aufbau von Beeten entschieden, denn sie symbolisieren unsere Arbeit sehr anschaulich“, sagt Sophia Vogel (PSG), Mitglied im Projektteam. „Beim Gärtnern, in der Jugendarbeit und auch in der Beziehung zu Gott wird zunächst ein Samen ausgelegt, der dann gehegt und gepflegt werden muss, damit er wachsen und gedeihen kann – und schließlich Ertrag bringt.“

Das GeBeet werde nicht nur als ein Beitrag zur Artenvielfalt gesehen, sondern vor allem als Möglichkeit zur Begegnung mit Gott, mit Anderen und mit sich selbst. Die unterschiedlichen Pflanzen würden darüber hinaus die verschiedenen Mitgliedsverbände widerspiegeln, die im Bistum Augsburg gemeinsam unter dem Dach des BDKJ vereint seien, so die Initiatoren. 

Gepflegt werden die Hochbeete bis zum Augsburger Friedensfest am 08. August.