Menü
Wichtiges
Arbeits- und Gesundheitsschutz

Gesundheitstag weckt großes Interesse

06.05.2025

Rund 260 interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an diesem Montag am digitalen Gesundheitstag des Bistums Augsburg teilgenommen. Organisiert von der Abteilung Arbeits- und Gesundheitsschutz konnten sie in verschiedenen Vorträgen und Workshops wissenswerte Bausteine rund um die körperliche und seelische Gesundheit mit nach Hause nehmen.

Zu Beginn des Gesundheitstages begrüßte Generalvikar Dr. Wolfgang Hacker die Beschäftigten mit einem herzlichen Hallo und freute sich über die rege Teilnahme an der Veranstaltung.
Das breite Spektrum an Angeboten, das den ganzen Tag über geboten und mit einer durchwegs hohen Teilnehmeranzahl belohnt wurde, startete mit dem Workshop „TAPE DICH FREI“ unter der Leitung von Gabriele Seitz-Opitz. Die Referentin zeigte hierbei die Vorteile des Tapens auf und erklärte in praktischen Übungen mit leicht erlernbaren Techniken wie man diese selbst anwenden kann.

Im Anschluss daran stellte Kerstin Mayer, Bildungsreferentin des DjK Diözesanverband Augsburg, den Teilnehmenden motivierende Bewegungsübungen vor und gab Tipps, die Wahrnehmung spielerisch zu trainieren. Die geschulten, leichten Konzentrationsübungen und herausfordernden Bewegungstechniken wirken anstrengenden Bildschirmzeiten und langem Sitzen entgegen. Außerdem können sie für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz sorgen.

Der Vortrag der AOK „Entspannt Schlafen“ lockte sodann besonders viele Mitarbeitende an die Bildschirme. Doris Mandel erklärte hierbei die Zusammenhänge und die Bedeutung von Schlaf für die körperliche und psychische Gesundheit. Mit einer mobilen Umfrage wurden die Teilnehmenden durch passende Fragestellungen auf die wichtigsten Faktoren aufmerksam gemacht.

Workshops vermitteln wertvolle Tipps rund um die körperliche und mentale Gesundheit

Tipps für eine gesunde Ernährung in den Vorträgen „Fit im Job- Richtig Essen im Berufsalltag“ vom VerbraucherService Bayern e.V., eine Meditation mit Atemübungen zur Entspannung und der Vortrag „Darm im Blick – Fakten, Tipps und Rezepte für das Wohlbefinden“ sowie ein sportlicher Vortrag der AOK „Aktive Pause“ oder das Angebot „YOGA SANFT“ rundeten das vielseitige Angebot für die Beschäftigten ab.

Zusätzlich zu diesen Angeboten konnten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Augsburger Dienststellen an drei verschiedenen Standorten mit einer kostenlosen 10-minütigen Massage entspannen. Für das körperliche Wohl gab es ein Obst- und Gemüseangebot.

Viele der Angebote wurden von Beschäftigten des Ordinariats mitvorbereitet und durchgeführt. Für dieses Engagement bedankten sich die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Arbeits- und Gesundheitsschutz mit einem kleinen Gutschein. Ausgearbeitet und organisiert wurde die Veranstaltung von Seiten der Abteilung Arbeits- und Gesundheitsschutz im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung im Auftrag von Generalvikar Dr. Wolfgang Hacker.