Glückwünsche an den Papst
![]()
„Papst Franziskus begeistert mich seit seinem ersten Auftreten nach der Wahl zum Papst bis heute durch sein offenes, den Menschen und Gott zugewandtes Wesen. Er sieht die Kirche von den Menschen her, gleichsam von ,unten‘. Jeden Menschen betrachtet er als Abbild Gottes. Die logische Konsequenz daraus ist sein Aufruf, an die Ränder zu gehen. Damit steht er in der festen Tradition des Jesuitenordens. Von seinem großen Vertrauen in die Gläubigen – Kleriker und Laien – zeugen seine Schreiben ,Amoris laetitia‘ und ,Laudato si‘. Der Papst traut seiner Kirche zu, verantwortungsvoll und individuell für die Menschen zu entscheiden. Gerade „Laudato si“ ist für die Menschen in unseren Pfarreien ein Aufruf im Kleinen, damit zu beginnen, sich für Gemeinwohl und Gerechtigkeit, gegen weltweite Armut und Umweltzerstörung einzusetzen. Als Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Augsburg freut mich besonders die Wertschätzung, die Papst Franziskus der Arbeit der Laien und Ehrenamtlichen in der Kirche entgegenbringt. Er lobt sie als die, ausgestreckte Hand Christi‘ und wünscht, dass sich Priester und Laien in ihrem Wirken gegenseitig ermutigen sollen. Zu seinem 80. Geburtstag wünsche ich Papst Franziskus eine gute Gesundheit, viel Freude und Kraft für sein Wirken in unserer Kirche und die Fähigkeit, auch in Zukunft die Menschen für die Botschaft Jesu Christi begeistern zu können. Stets möge der Segen Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes unseren Papst bei all seinen Entscheidungen begleiten.“
(Hildegard Schütz, Vorsitzende des Diözesanrats, aus: „Gott gebe ihm Mut und Freude“ - Persönlichkeiten aus dem Bistum wünschen Papst Franziskus Stärkung und Schutz, in: Kath. SonntagsZeitung für das Bistum Augsburg, Nr. 50)