Menü
Wichtiges
Deutsche Bischofskonferenz

„Gott im Abseits – Gott im Rausch": Journalistin berichtet über die Fazenda da Esperança in Bickenried

24.01.2018

Nach dem Auftakt des Projekts „Gott im Abseits" im vergangenen Sommer startet heute die zweite Staffel. Mit der jetzt beginnenden Folge „Gott im Abseits – Gott im Rausch" erzählt die Journalistin Christina Hertel von ihren Erfahrungen auf dem „Hof der Hoffnung" (Fazenda da Esperança) in Bickenried – einer Glaubensgemeinschaft, die jungen drogenabhängigen und suchtkranken Männern nach ihrer Therapie eine Heimat bietet. In dem neuen Projekt der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) treffen junge, kirchenferne Journalisten auf Menschen, die ihre Berufung zu ihrem Lebensinhalt machen und das persönliche Leben am Glauben ausrichten. Im Fokus steht das Engagement für Menschen im gesellschaftlichen Abseits. Die Akteure sind Ordensleute und pastorale Mitarbeiter, die sich um Menschen an den Rändern der Gesellschaft kümmern. Mehr dazu finden Sie auf den Seiten der DBK oder unter www.gott-im-abseits.de.