„Gott ist Mama und Papa für uns“
Fast 900 Kitakinder aus dem gesamten Bistum besuchten am Mittwoch und Donnerstag der Wallfahrtswoche den heiligen Bistumspatron Ulrich und feierten mit Bischof Bertram, dessen 62. Nachfolger, einen Gottesdienst in der Basilika sowie ein buntes und lebhaftes Kinderfest. Dabei hatten die Kleinen auch die Gelegenheit, sich mit dem Motto des Ulrichjubiläums näher zu beschäftigen: "Mit dem Ohr des Herzens hören."
Die Begeisterung der Kinder steckte dabei unweigerlich auch die Erwachsenen an. So mischte sich auch ein strahlender Bischof Bertram unter die Menge. Er sei begeistert, wie viel die Kinder schon über Heilige wüssten. Die Kinder hatten dabei auch Gelegenheit ein großes Holzherz mit Dingen zu bemalen, die ihnen persönlich wichtig sind.
Nach dem Spielfest im Hof des Hauses Sankt Ulrich zog die Gruppe, ausgestattet mit kleinen Fahnen, kindgerechten Vortragekreuzen und Warnwesten, in einer Art Miniwallfahrt mit den Geistlichen um die Basilika herum.
Durch Lieder und Bewegungsabläufe konnten sich die Kinder aktiv in den anschließenden Wortgottesdienst miteinbringen. In seiner frei formulierten Ansprache ging Bischof Bertram auf die Schönheit des Glaubens ein, und betonte, dass Gott als Helfer und Freund immer an der Seite der Kinder stehe. Am Ende segnete er gemeinsam mit den anwesenden Priester und Diakonen jedes einzelne Kind. Die Wallfahrt des Fachbereichs Pastoral in Kindertageseinrichtungen selbst stand unter dem Motto: „Mit dem heiligen Ulrich auf Lauschtour.“ Kooperiert haben die Fachberatung für Kindertageseinrichtungen des Caritasverbandes e. V. und die Ehe- und Familienseelsorge der Hauptabteilung II im Bischöflichen Ordinariat. Beteiligt hatten sich insgesamt 41 Einrichtungen.