Menü
Wichtiges
Ökumene

Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen – Bischof Konrad hält die Predigt

gottesdienst-zur-gebetswoche-fuer-die-einheit-der-christen-bischof-konrad-haelt-die-predigt1382753
© AcK
12.01.2015

Augsburg (pba). Am Freitag,
16. Januar, findet um 18 Uhr in der evangelischen St. Ulrichskirche am Ulrichsplatz in Augsburg ein ökumenischer Gottesdienst mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa und dem evangelischen Regionalbischof Michael Grabow statt. Bereits zum dritten Mal nehmen die beiden Augsburger Bischöfe die weltweite Gebetswoche für die Einheit der Christen zum Anlass, um gemeinsam ein Zeichen der Ökumene zu setzen. Die diesjährige Liturgie für diesen Gottesdienst wurde von brasilianischen Christinnen und Christen entwickelt. Sie stellen als Motto für die Gebetswoche ein Wort aus dem Johannesevangelium in den Mittelpunkt: „Gib mir zu trinken“ (Joh 4,7).

Die Predigt wird Bischof Dr. Konrad Zdarsa halten. Der Liturgie steht der evangelische Regionalbischof Michael Grabow vor. Neben Stadtdekanin Susanne Kasch und Prälat Dr. Bertram Meier wirken auch Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) in Augsburg bei der Gottesdienstgestaltung mit. Für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes sorgen das brasilianische Jazz-Duo „The Glasses“ und Kirchenmusikdirektor Wolfgang Kärner.

Zur Gebetswoche für die Einheit der Christen

Seit mehr als hundert Jahren ist die jährlich stattfindende Gebetswoche für die Einheit der Christen eines der wichtigsten Zeichen und Mittel der Ökumene. Gemeinden auf der ganzen Welt beteiligen sich mit Kanzeltausch und ökumenischen Gottesdiensten an dieser Gebetswoche. Auch dadurch zeigt sich vielen Christinnen und Christen die große Vielfalt der Möglichkeiten, Gott anzubeten. Die Gebetswoche für die Einheit der Christen beginnt jedes Jahr am 18. Januar und endet am 25. Januar.