Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern im Hohen Dom zu Augsburg
Augsburg (pba). Die Kirche gedenkt in der kommenden Woche des Leidens und Sterbens Jesu und feiert an Ostern seine Auferstehung. Im Hohen Dom zu Augsburg werden in der Zeit von Palmsonntag bis zum Ostermontag zahlreiche Gottesdienste gefeiert. Viele der Gottesdienste werden musikalisch gestaltet von Domchor, Domorchester und den Domsingknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Reinhard Kammler.
Palmsonntag, 9. April
Beichtgelegenheit: 16.30–17.30 Uhr
7.30 Uhr: Hl. Messe
9.30 Uhr: Palmprozession und Pontifikalamt
mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa
Schola-, Chor- und Gemeindegesänge (Domsingknaben und Bläserensemble der Dommusik)
11.30 Uhr: Dompredigermesse
17 Uhr: Vesper (Westchor)
Dienstag in der Karwoche, 11. April
7 Uhr: Konventmesse des Domkapitels mit Einführung des neuen Domkapitulars Dr. Thomas Groll
Mittwoch in der Karwoche, 12. April
Beichtgelegenheit: 15.30–17.30 Uhr
10 Uhr: Chrisam-Messe mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa
und Priestern aus der ganzen Diözese
Missa festiva von Christopher Tambling (Domsingknaben)
Gründonnerstag, 13. April
Beichtgelegenheit: 16-18 Uhr
19 Uhr: Abendmahlfeier und Fußwaschung
mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa, anschließend Ölbergstunde
am Herz-Jesu-Altar (bis 22 Uhr)
Missa „Cantabo Domino“ von Ludovico Grossi da Viadana, „Nos autem gloriari oportet“ von Felice Anerio, „In monte Olivieti“ und „Tristis est anima mea“ von Ignaz Mitterer (Domchor)
Karfreitag, 14. April
Beichtgelegenheit: 9-12, 13-14.30, 17–18 Uhr
8 Uhr: Trauermette (Lesehore und Laudes)
10 Uhr: Bußgottesdienst
11 Uhr: Kinderkreuzweg in St. Elisabeth am Dom
15 Uhr: Karfreitagsliturgie mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa, anschließend Anbetung vor dem Heiligen Grab (bis 21.30 Uhr)
Johannes-Passion von Heinrich Schütz und Passionsmotetten alter Meister (Domchor, Domsingknaben)
Karsamstag, 15. April
Beichtgelegenheit: 15–17 Uhr
8 Uhr: Trauermette (Lesehore und Laudes)
9 Uhr: Anbetung vor dem Heiligen Grab (bis 17 Uhr)
19 Uhr: Auferstehungsfeier für Kinder in St. Elisabeth am Dom
21.30 Uhr: Feier der Osternacht mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa
Deutsche Liturgiegesänge (Schola der „Ehemaligen“)
Hochfest der Auferstehung des Herrn, 16. April
7.30 und 9 Uhr: Hl. Messe
10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa, anschließend Speisensegnung
Missa Papae Marcelli von Giovanni Pierluigi da Palestrina
(Domsingknaben, Bläserensemble der Dommusik)
17 Uhr: Pontifikalvesper mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa
Falsi-bordoni-Sätze von Ignaz Mitterer (Domsingknaben)
Ostermontag, 17. April
7.30 und 9 Uhr: Hl. Messe
10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
Theresienmesse von Joseph Haydn (Domchor, Domorchester)