Gottesdienste in der Weihnachtszeit im Hohen Dom - Teils im Livestream und Regionalfernsehen
Während der Weihnachtszeit werden im Hohen Dom zu Augsburg zahlreiche Gottesdienste gefeiert. Die Christmette und der Festgottesdienst am 1. Weihnachtstag werden im regionalen Fernsehen und als Livestream auf der Bistumsseite und bei Facebook übertragen. Musikalisch gestaltet werden die Weihnachtsgottesdienste durch Domchor, Domorchester und Domsingknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Stefan Steinemann.
Aufgrund der Corona-Pandemie besteht für zahlreiche Gottesdienste eine Anmeldepflicht. Die Einlasskarten können ab Sonntag, 19. Dezember, bis Donnerstag, 23. Dezember, jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr an der Willkommenstheke im Dom abgeholt werden.
Freitag, 24.12., Heiliger Abend
Kollekte für das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat
7.00 Uhr: Heilige Messe
16.30 Uhr: Weihnachtlicher Gottesdienst mit Eucharistiefeier für Kinder und Familien mit Krippenspiel (Anmeldepflicht)
23.30 Uhr: Christmette mit Bischof Dr. Bertram Meier, Teilnahme von Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger. (Anmeldepflicht)
Der Gottesdienst wird live auf a.tv und allgäu.tv übertragen sowie bei katholisch1.tv, auf der Bistumseite und bei facebook gestreamt. Musik: Martyrologium Romanum, Karl Kempter und Ignaz Schnabel (Domchor, Domsingknaben, Domorchester)
Samstag, 25.12., Hochfest der Geburt des Herrn
Kollekte für das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat
7.30 Uhr: Hirtenamt
10.30 Uhr: Pontifikalamt zum 1. Weihnachtsfeiertag mit Bischof Dr. Bertram Meier, Teilnahme der Weihbischöfe Dr. Dr. Anton Losinger und Florian Wörner (Anmeldepflicht).
Der Gottesdienst wird live auf a.tv und allgäu.tv übertragen sowie bei katholisch1.tv, auf der Bistumsseite und bei Facebook gestreamt. Musik: Missa pro Victoria, Tomas Luis de Victoria (Domsingknaben, Bläserensemble der Dommusik)
17.00 Uhr: Pontifikalvesper mit Bischof Dr. Bertram Meier und den Weihbischöfen Dr. Dr. Anton Losinger und Florian Wörner. Musik: Falsi-Bordoni-Sätze, Hans Leo Hassler (Domsingknaben)
Sonntag, 26.12., Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephanus
Kollekte für die Familienarbeit im Bistum Augsburg
7.30 Uhr: Heilige Messe
9.00 Uhr: Heilige Messe
10.30 Uhr: Pontifikalamt und Pfarrgottesdienst mit Dompropst Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger zum Fest der Heiligen Familie (Anmeldepflicht). Musik: Missa Coralae, James Whitbourn (Domchor, Bläserensemble der Dommusik)
Freitag, 31.12, Hl. Silvester
7.00 Uhr: Heilige Messe
9.30 Uhr: Heilige Messe
17.00 Uhr: Jahresschlussfeier mit Bischof Dr. Bertram Meier, Teilnahme der Weihbischöfe Dr. Dr. Anton Losinger und Florian Wörner; Silvesterpredigt des Bischofs, sakramentaler Segen und Te Deum; Musik: Te Deum, Wolfgang Amadeus Mozart (Domchor, Domorchester)
Samstag, 1.1., Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr
9.00 Uhr: Heilige Messe
10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Dr. Bertram Meier, Teilnahme der Weihbischöfe Dr. Dr. Anton Losinger und Florian Wörner; Musik: Missa ave maris stella, Jean de Bournonville (Capella Cathedralis)
13.00 Uhr: Beginn der Ewigen Anbetung für das Jahr 2022
17.30 Uhr: Abschlussandacht mit eucharistischem Segen, Musik: Adoro Te, Karl Kempter (Domchor)
Donnerstag, 6.1., Hochfest Erscheinung des Herrn – Hl. Drei Könige
Kollekte zum Afrikatag des katholischen Missionswerks missio
7.30 Uhr: Heilige Messe
9.00 Uhr: Heilige Messe
10.30 Uhr: Pontifikalamt mit Dompropst Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger; Musik: Missa brevis in C, Wolfgang Amadeus Mozart (Spatzenmesse) (Domsingknaben, Domorchester)
Für die beiden TV-Übertragungen (Christmette, 1. Weihnachtstag) aus dem Augsburger Dom stellen wir an dieser Stelle ein Plakat zur Verfügung. Dieses darf gerne in den Pfarreien veröffentlicht werden:
Informationen zu den Weihnachtsgottesdiensten in zahlreichen anderen Kirchen des Bistum Augsburg gibt es in der Gottesdienstdatenbank. Dort pflegen annähernd alle der rund tausend Pfarreien des Bistums die Informationen zu ihren Gottesdienstangeboten ein.