"Große Gemeinschaft" wächst um 33 Einsatzkräfte
Die Notfallseelsorge im Bistum Augsburg ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Betreuung und Begleitung von Menschen in Krisensituationen. Beim jährlichen „Tag der Notfallseelsorge“ kamen jüngst rund hundert Sorgerinnen und -seelsorger in Andechs zusammen, um sich gemeinsam weiterzubilden und zahlreiche neue ehrenamtlich Mitarbeitende in ihren Reihen zu begrüßen.
Im Rahmen eines Vortrags zum Thema „Schuld!? Gefühle!?“ und einer anschließenden Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachrichtungen bildeten sich die Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger für die Praxis weiter. Nachmittags blieben Zeit für Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Regionen und für die Feier eines Wortgottesdienstes mit Seelsorgeamtsleiterin Angelika Maucher in der Klosterkirche. Im Gottesdienst wurden 33 neue Einsatzkräfte gesegnet und in ihren Dienst in der Notfallseelsorge entsandt.
Für das Leitungsteam um Diakon Martin Linder, Sina Pitschen und Sabrina Jehle sei an diesem Tag „viel Schönes sichtbar“ geworden, betonte Jehle, vor allem „die große Gemeinschaft der Notfallseelsorgenden aus dem ganzen Bistum und die Freude der einzelnen Einsatzkräfte an diesem besonderen und wichtigen Dienst“.
Wer Interesse hat Teil der Notfallseelsorge zu werden, hat die Möglichkeit sich im neuen Jahr dafür ausbilden zu lassen. Der neue Ausbildungskurs startet im Januar in Augsburg, Anmeldeschluss ist der 1. November 2023. Alle weiteren Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.notfallseelsorge-augsburg.de