Menü
Wichtiges
21 Haupt- und Ehrenamtliche bildeten sich in weltkirchlichen Themen fort

Grundkurs Weltkirche beendet

Die Teilnehmer/innen des Grundkurs Weltkirche 2010 - 2011
Die Teilnehmer/innen des Grundkurs Weltkirche 2010 - 2011, © Referat Weltkirche - Stegmair
09.05.2011

Über vier Kursabschnitte zog sich von November 2010 bis Mai 2011 der Grundkurs Weltkirche der Diözesen Rottenburg-Stuttgart, missio-Referat, und des Referates Weltkirche der Diözese Augsburg zusammen mit den Comboni-Missionaren von Mellatz und der Katholischen Erwachsenenbildung in der Diözese Augsburg hin. Am 6. - 8. Mai 2011 ging er mit dem Treffen im Tagungshaus Bonlanden nun zu Ende.

Neben dem Basiswissen zu den Themen Mission heute, Spiritualität und Globalisierung beschäftigten sie sich mit den spezifischen Entwicklungen der katholischen Kirche in den Kontinenten Afrika, Asien und Lateinamerika. Daneben ging es aber immer auch um einen Bezug zur Kirche in Deutschland.

Die MEF-Arbeitskreise in den Pfarreien verstehen sich als "weltkirchlichen Antennen", um durch dies Engagement immer wieder ausdrücken zu können, was es bedeutet, in einer Weltkirche zu leben. Nach dem Dreischritt Sehen-Urteilen-Handeln versuchen Sie, die Themen in den Alltag der Pfarreiarbeit umzusetzen, um z.B. die vielfältigen Erfahrungen der Partner in der Weltkirche für die eigene Pfarrei und Kirche fruchtbar werden zu lassen. Diese Erfahrungen führen aber auch zu solidarischem Handeln vor Ort. So reihen sich die Pfarreien ein in die weltweite Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft der katholischen Kirche.

Ein Aufbaukurs, der offen ist für alle Interessierte findet vom 4. - 6. Mai 2012 statt. Es ist eine Studienfahrt zu den Hilfswerken missio - Misereor und Kindermissionswerk in Aachen.

Anmeldung an: Referat Weltkirche Augsburg