Menü
Wichtiges
Interreligiöser Dialog

Grußwort zum Diwali-Lichterfest

04.11.2021

Am 4. November hat das hinduistische Diwali-Fest begonnen. An der je nach Region bis zu fünftägigen Lichterfeier wird der Sieg des Lichts über den Schatten und des Lebens über den Tod gefeiert. In seinem Grußwort an die hinduistischen Gläubigen im Bistum Augsburg freut sich Bischof Bertram über „Licht, Hoffnung und Perspektive“ auch in dunklen Zeiten.

Grußwort des Bischofs zum hinduistischen Diwali-Fest

Sehr geehrte Hindus auf dem Territorium des Bistums Augsburg,
liebe Geschwister im Glauben,

zu Ihrem heutigen Diwali-Fest (Deepavali-Fest) möchte ich Ihnen als Bischof der Diözese Augsburg einen herzlichen Gruß und meine besten Glückwünsche senden. Sie feiern ein Fest des Lichtes und der Hoffnung, darüber freue ich mich mit Ihnen.

Wer könnte in diesen Tagen und Wochen nicht Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht brauchen? Die Corona-Pandemie, die Klimakrise, Naturkatastrophen, die uns sehr nahe gekommen sind, politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen, aber auch belastende Umstände und Leid im eigenen Leben lassen uns sorgenvoll in die Zukunft blicken. Welch starkes Zeichen, wenn uns in dieser Situation empfundener Dunkelheit Licht, Perspektive, Hoffnung geschenkt wird! Ich wünsche Ihnen, dass Sie die Festfreude auch mit anderen, im Kreis der Familie und Freunden teilen können.

„Christen und Hindus: Gemeinsam Licht in das Leben der Menschen in Zeiten der Hoffnungslosigkeit bringen“ – so ist die Botschaft des Päpstlichen Rats für den Interreligiösen Dialog zum Diwali-Fest 2021 überschrieben. Wir können und dürfen uns durch das Licht, das uns geschenkt wird, stärken und ermutigen lassen. Zugleich sind wir alle, Hindus wie Christen aufgefordert, solidarisch und geschwisterlich zu handeln, andere Menschen, auch den außerhalb unserer Religionsgemeinschaft und ethnischen Gruppe, als Brüder und Schwestern zu sehen. Durch dieses Band der Geschwisterlichkeit setzen wir ein starkes Zeichen auch für andere. Lassen Sie unsaufmerksam sein und bleiben für unsere Mitmenschen und ihre Nöte, ihre Freude und Hoffnung, ihre Trauer und Angst - wie es in einem wichtigen Dokument zur Kirche heißt.

Im Geiste des Friedens bin ich Ihnen verbunden und übermittle Ihnen unsere besten Wünsche für Hoffnung und Freude.

Dr. Bertram Meier
Bischof von Augsburg