Diakon i.R. Sebastian Hopfenzitz verstorben
Gott, der Herr über Leben und Tod, hat am 31. Juli 2024 Diakon i.R. Sebastian Hopfenzitz in seinem 85. Lebensjahr zu sich gerufen. Er wurde am 12. März 1978 geweiht. Dem sechsfachen Familienvater war es stets ein Anliegen, vor allem Kindern den christlichen Glauben als Orientierung auf dem Lebensweg mitzugeben.
Sebastian Hopfenzitz wurde am 10. Januar 1940 in Maihingen/Wallerstein geboren. Er absolvierte eine Landwirtschaftslehre und war im elterlichen Betrieb tätig. Schwere Schicksalsschläge motivierten den jungen Vater und Witwer zum Studium der Theologie und Sozialpädagogik. Am 12. März 1978 wurde er im Bistum Speyer zum Ständigen Diakon geweiht. Dort war er bis 1983 in der Jugendarbeit und der Pfarrseelsorge eingesetzt. Nach seinem Wechsel in sein Heimatbistum Augsburg wirkte er bis zu seiner Ruhestandsversetzung in der Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen als Diakon im Hauptberuf.
In all diesen Jahren des Dienstes für die Kirche waren für ihn die würdige Feier der Kasualien, Andachten und Wortfeiern besonders in den Filialgemeinden, die Assistenz und der Predigtdienst in der sonntäglichen Eucharistiefeier sowie die Sorge um Menschen in schwierigen Lebenslagen, im Alter und in Krankheit wichtige Anliegen. Als Sozialpädagoge und sechsfacher Vater war ihm der Religionsunterricht eine Herzensangelegenheit. Er wollte in jungen Menschen den Glauben wecken und stärken; aber ebenso die christlichen Wertmaßstäbe als Orientierung für das eigene Handeln mit auf den Lebensweg mitgeben. Darüber hinaus trug er Verantwortung als Präses der örtlichen Kolpingsfamilie und als begeisterter Sänger und Musiker auch jahrelang als Chorleiter. Auch im Ruhestand übernahm weiterhin Dienste und blieb ein geschätzter Ansprechpartner für die Gemeinden und in der Seelsorge engagiert.
Für seinen engagierten und treuen Dienst sagen wir ihm ein herzliches Vergelt's Gott.
Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm.
Der Herr lasse ihn ruhen in seinem Frieden. Amen.
Das Requiem wird am Samstag, dem 3. August um 10 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Maihingen gefeiert. Anschließend findet die Beisetzung statt. Priester und Diakone werden gebeten violette Paramente mitzubringen.
Wir bitten um das Gebet für den Verstorbenen.