Menü
Wichtiges
Nachruf

Prof. em. Dr. Alois Halder verstorben

prof-em-dr-alois-halder-verstorben3648774
21.01.2020

Professor em. Dr. Alois Halder hat von 1972 bis 1994 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg zahlreichen Studierenden, darunter Priester, Pastoralreferentinnen und -referenten, einen Zugang zur Philosophie eröffnet. Am vergangenen Donnerstag, 16. Januar, ist er im Alter von 91 Jahren verstorben. Ein Nachruf des Dekans der Fakultät.

Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Augsburg trauert um Herrn Universitätsprofessor em. Dr. Alois Halder, der am 16. Januar 2020 in Augsburg verstorben ist.

Der Verstorbene wurde am 12. August 1928 in Ulm geboren. Nach Studien an den Universitäten Tübingen und Freiburg im Breisgau in den Fächern Philosophie, Kunstgeschichte und Germanistik folgte er seinem akademischen Lehrer Prof. Dr. Max Müller, um in München dessen Assistent zu werden. Hier promovierte er auch und habilitierte sich im Fach Philosophie. Mit Müller zusammen gab er das verbreitete „Kleine Philosophische Wörterbuch“ heraus.

Prof. Halder gehörte zu denjenigen Professoren der Theologischen Lehranstalt in Dillingen, die bei der Gründung der neuen Universität Augsburg in deren Lehrkörper übernommen wurden. Ab 1972 hatte er den Lehrstuhl für Philosophie an der Theologischen Fakultät inne. Als solcher konnte er Generationen von jungen Theologinnen und Theologen prägen. Daneben nahm er seit 1990 eine Zweitmitgliedschaft am Institut für Philosophie der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät wahr und trug maßgeblich zum Aufbau des Instituts bei. 1991-1993 übte er das ehrenvolle Amt des Prorektors der Universität Augsburg aus. 1994 erfolgte die Emeritierung. Auch danach blieb er wissenschaftlich tätig. Bis 1997 war er Herausgeber des Philosophischen Jahrbuchs der Görres-Gesellschaft, das er 1975 übernommen hatte.

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 29. Januar 2020, um 10.30 Uhr in St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen statt, anschließend um 11.30 Uhr die Beisetzung auf dem Gögginger Friedhof.

Wir wollen dem Verstorbenen ein ehrenvolles Andenken bewahren. Requiescat in pace.

Augsburg, 20. Januar 2020 

Prof. Dr. Dr. Jörg Ernesti, Dekan