Menü
Wichtiges
Bischöfliches Seelsorgeamt

Hausgottesdienste im Advent: Broschüre mit Texten, Liedern und Gebeten zur gemeinsamen Feier

23.11.2016

Die Adventszeit ist eine Zeit, die zur Besinnung und zum Gebet einlädt. Um sich auch in der Familie oder im Freundeskreis betend auf das nahende Weihnachtsfest vorzubereiten, gibt es auch heuer wieder eine Broschüre der Bayerischen Diözesen. Sie lädt zur Vorbereitung, Gestaltung und Feier eines Hausgottesdienstes ein. Die Handreichung unter dem Titel „Aufblühen“ enthält Gebete, Lieder und Textbausteine für einen Gottesdienst in der ersten Adventswoche und zum Weihnachtsfest.

„Im Advent, am Fest der Hl. Barbara, gehört es in vielen Familien zum festen Brauch, knospende Zweige in eine Vase zu stellen und Tag für Tag ihre Entfaltung, ihr Aufblühen zu beobachten. Wem wird nicht warm ums Herz, wenn er sieht, welch schalen-sprengende Kraft Licht und Wärme besitzen? Zugleich ist dies ein wunderbares Zeichen für das Geheimnis der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus“, so Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier, Leiter des Bischöflichen Seelsorgeamtes, zum Hintergrund des diesjährigen Mottos der Gottesdienstvorlage.

In der Broschüre sind Gebete, Lieder, Gesprächsbausteine und meditative Impulse enthalten. Kreativelemente, die zum Basteln einer Papierblume einladen, stellen bei einer Feier mit Kindern eine wertvolle Ergänzung dar. Die Papierblume kann auch als symbolisch verbindendes Element der beiden Hausfeiern zum Tragen kommen: Zeigen sich die Blütenblätter im ersten Gottesdienst noch geschlossen, so stehen sie in der Feier zu Weihnachten in voller Blüte.

Die Broschüre ist soeben erschienen und wird zum ersten Advent in den Pfarreien verteilt. Sie können das Heft auch auf den Seiten der Abteilung  Gemeindekatechese zu einem Preis von 0,15€/St. anfordern.