Heft über „Ethisches Investment“
Die Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle (KSZ) der Deutschen Bischofskonferenz gibt die Reihe „Kirche und Gesellschaft“ heraus. Eine vor kurzem erschienene Ausgabe ist dem Thema „Ethisches Investment“ gewidmet.
Das 16-seitige Heft ist in mehrere Abschnitte gegliedert. Zunächst ordnen die drei Autoren – ein Kurienkardinal, ein Professor für Moraltheologie sowie der Managing Direktor einer Beteiligungsgesellschaft – die Thematik aus Sicht einer „Ökonomik der Graduität“ nach den beiden Enzykliken „Laudato si‘“ und „Fratelli tutti“ ein. Sie gehen dabei inhaltlich bis zu „den frühesten Anfängen eines europäischen humanen Kapitalismus“ (S. 5) zurück, also bis zur Zeit des Franziskanertheologen Bernardin von Siena (1380-1444) oder franziskanischer Prediger wie Berthold von Regensburg und David von Augsburg.
Im zweiten Abschnitt geht es unter Schlagworten wie „kapitalistische Investments“ oder „nachhaltige Investments“ um verschiedene Investmentkategorien, bevor Abschnitte über das Bruttosozialglück (BSG) und den Human Development Index (HDI) folgen. Dem setzen die Verfasser als erweiterten Ansatz die Entwicklung eines Impact Investment Scores (IIS) gegenüber. Orientiert ist er an den Nachhaltigkeitszielen (SDG) der Vereinten Nationen.
Am Ende der Überlegungen wird festgehalten: „Die Investments in unser weltweites Gemeinwohl sind aus Sicht der modernen katholischen Soziallehre … außerordentlich wichtig“ (S. 14 f.). Solche Investitionsformen verdienten es, aus der Nische des Kapitalmarkts herauszutreten und sich im gesamten Marktgeschehen zu etablieren.
Das Heft ist mit insgesamt 26 Fußnoten versehen, was den wissenschaftlich orientierten Anspruch der Publikation unterstreicht. Es bietet einen guten Einstieg zur grundsätzlichen und wissenschaftlich orientierten Befassung mit der Materie. Konkrete Vorschläge zur praktischen Umsetzung dieser Überlegungen in verschiedene Formen der Geldanlage und zur Ausrichtung der Portfolios privater oder institutioneller Kunden finden sich in dem Heft nur am Rande. (Text: Karl-Georg Michel)
Peter Kardinal Turkson / Peter Schallenberg / Ulrich Schürenkrämer, Ethisches Investment (=Kirche und Gesellschaft, Nr. 485)
Zu beziehen bei der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) oder auch in digitaler Form bzw. als PDF-Datei auf deren Homepage.