Menü
Wichtiges

EVA

Pietro Mera, Der Sündenfall, um 1600, Walters Art Museum, Baltimore
Pietro Mera, Der Sündenfall, um 1600, Walters Art Museum, Baltimore
Urmutter der Menschheit
Namensdeutung: die Belebte, die Mutter alles Lebendigen (hebr.)
Namenstage: Eva, Eve, Eveline, Evi, Evita, Ava
Gedenktag: 24. Dezember

Leben und Legende: Nach dem ersten Schöpfungsbericht im Alten Testament hat Gott den Menschen als sein Abbild, als Mann und Frau erschaffen (Gen 1,27). Im zweiten Schöpfungsbericht formt Gott den Menschen aus Ackerboden und haucht ihm den Lebensatem ein. Weil er es nicht gut findet, dass der Mensch allein bleibt, bildet er Eva aus einer Rippe Adams (Gen 2,18.21).

Im Paradiesgarten war ihnen einzig verboten, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Aber Eva ließ sich von der listigen Schlange verführen, doch davon zu essen, und auch Adam aß. Sie verloren ihre Unschuld, erkannten, dass sie nackt waren, und schämten sich voreinander und vor Gott. Sie wurden aus dem Paradies vertrieben; seitdem gebären Frauen unter Schmerzen, seitdem herrscht Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, und seitdem essen Männer ihr Brot im Schweiße ihres Angesichts (Gen 3,16.19).

Der Überlieferung nach wurde Eva 920 Jahre alt und führte ein Leben der Buße. Auf Karsamstagsikonen, die den Abstieg Jesu hinab zu den Toten darstellen, ergreift der Erlöser die Hände der Stammeltern.

Der Gedenktag an Heiligabend bringt zum Ausdruck, dass mit der Menschwerdung Gottes die Tür zum Paradies wieder geöffnet ist. Er steht ebenfalls in Zusammenhang mit der Charakterisierung Jesu Christi als „neuem Adam“ (Röm 5,12.16).

Darstellung: meist nackt, zusammen mit Adam, mit einem Feigenblatt bekleidet, im Paradiesgarten

Patronin: der Gärtner und Schneider

Weitere Heilige des Tages:
Adam, Stammvater aller Menschen
Vorherige EUSTOCHIA
Nächste EWALD