LARISSA

Lebensdaten: gestorben um 375 auf der Krim, Ukraine
Lebensgeschichte und Verehrung: Larissa oder Lara (anderen Überlieferungen zufolge auch Baren oder Beride) weigerte sich, ein Götzenbild zu verehren, und wurde zusammen mit 300 weiteren „gotischen Märtyrern“, von denen 26 namentlich bekannt sind, in eine Kirche gesperrt und verbrannt.
Bei diesen „Goten“ handelte es sich tatsächlich um Angehörige des ostgermanischen Stammes, dessen Anführer Athanarich die verhasste „fremde“ Religion der römischen Erzfeinde nicht dulden wollte.
Larissas Reliquien wurden von der gotischen Königswitwe Gaatha und ihrer Tochter Duclida nach Cyzicus in der heutigen Türkei gebracht, wo ihr zu Ehren eine Kirche errichtet wurde. Sie wird in der griechisch- und in der russisch-orthodoxen Kirche verehrt.