"Im Auftrag Jesu für Menschen in Not"
Die Notfallseelsorge im Bistum Augsburg engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen in Krisen- und Notsituationen und stellt dabei einen unverzichtbaren Baustein in ihrer umfassenden Begleitung und Betreuung dar. Beim jährlichen "Tag der Notfallseelsorge", der heuer in Roggenburg zusammentraf, konnten die Seelsorgerinnen und Seelsorger am vergangenen Samstag zahlreiche neue Mitstreiter in ihren Reihen begrüßen.
Rund einhundert Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger waren im Bildungszentrum Roggenburg zusammengekommen, um ihr Gemeinschaftsgefühl zu stärken und sich weiterzubilden. Im Zentrum stand dabei ein Vortrag der Psychotraumatologin Maria Johanna Fath von der Traumahilfe Netzwerk Augsburg, die über den komplexen Charakter psychischer Traumata referierte. Im anschließenden Wortgottesdienst, mit dem Leiter der Notfallseelsorge Diakon Martin Linder konnten insgesamt 23 neue Einsatzkräfte offiziell aufgenommen und gesegnet werden - ein gutes Zeichen für den "besonderen und wichtigen Dienst" der Notfallseelsorge, wie Diözesanreferentin Sabrina Sommerreißer betonte: "In den emotionalen Gesichtern der neu gesegneten Einsatzkräfte war deutlich zu sehen wie schön es ist, Teil dieser Gemeinschaft und im Auftrag Jesu für Menschen in Not da zu sein. Dafür sind wir sehr dankbar."
Interessierte Menschen haben die Möglichkeit, sich im kommenden Jahr ebenfalls für die Arbeit in der Notfallseelsorge ausbilden zu lassen. Der nächste Ausbildungskurs startet im Januar in Ursberg, Anmeldeschluss ist der 1. November 2024. Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.notfallseelsorge-augsburg.de