Infoabend: Weltwärts-Rückkehrer berichten über ihre Projekte - Bewerbungsschluss Mitte Oktober
Lea Kaiser aus Oberottmarshausen und Natalie Reisacher aus Pforzen sind inzwischen in Peru angekommen. Vor einem Jahr bewarben sich die beiden für die Projekte des Weltfreiwilligendienstes des Bistums Augsburg. Sie wurden ausgewählt und von Mona Grasse, Referentin für Freiwilligendienste, auf ihren Einsatz in dem südamerikanischen Land vorbereitet. Jonathan Schneider aus Klosterlechfeld ist erst vor kurzem von dort zurückgekehrt und wird am Montag, 12. September, von 19 bis 21 Uhr bei einer Info-Veranstaltung im Pfarrsaal in Untermeitingen (Pfarrer-Bißle-Weg 3) von seinen Erfahrungen berichten. Neben den Interessenten und deren Eltern sind alle eingeladen, die sich dafür interessieren, wie es ihm und Matthias Müller, der ein Jahr in mit Straßenkindern und Aids-Waisen in Südafrika arbeitete, in den jeweiligen Projekten ergangen ist, was sie dort besonders fasziniert hat und was sie für ihr Leben mitnehmen.
Spannend waren die ersten Tage in Peru nicht nur für die beiden jungen Frauen. Auch die peruanische Gastmutter Janet Sanchez Saltachin, Leiterin der inklusiven Grundschule St. Barbara in der Nähe von Perus Hauptstadt Lima, war aufgeregt. Eine Erfahrung, die Jonathan Schneider bereits vor einem Jahr machte. „Die ganze Familie ist unglaublich nett. Sie möchte sich optimal auf die Freiwilligen einstellen und sie persönlich wie auch bei ihrer Arbeit in der Schule unterstützen. Man wird dort richtig als Familienmitglied aufgenommen und ist bei vielen Festen ganz selbstverständlich dabei. So lernt man Kultur und Sprache am besten kennen“, berichtet Jonathan, der auch nach seiner Rückkehr den Kontakt nach Peru nicht abreißen lässt.
Bis zum 15. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für Freiwillige, die im Jahr 2017/18 ausreisen möchten. Bewerben können sich junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren mit abgeschlossenem Abitur oder Fachabitur oder gerne auch mit Berufsausbildung, die sich im Ausland sozial engagieren möchten. Im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes "weltwärts" bietet das Bistum Augsburg Plätze in Chile, Peru und Südafrika mit einer Dauer von 12 Monaten an. Nähere Infos gibt es direkt per E-Mail: freiwilligendienste@bistum-augsburg.de oder unter www.weltfreiwilligendienst-augsburg.de