Informationen über Weihnachtsgottesdienste unter www.weihnachtsgottesdienste.de
Augsburg (pba). Wer sich über Gottesdienste an Weihnachten informieren will, kann dies auf der Internetseite www.weihnachtsgottesdienste.de tun. Die Seite enthält auch Informationen zu hunderten Gottesdiensten in den Pfarrgemeinden der Diözese Augsburg.
Ebenfalls sind auf der Internetseite Gottesdienste gekennzeichnet, die, wie die Gottesdienste im Augsburger Mariendom, per induktiver Höranlage verfolgt werden können. Damit wird der Ton ohne störende Nebengeräusche über eine spezielle Einrichtung direkt auf das Hörgerät übertragen.
Zudem werden an den Feiertagen auch katholische Gottesdienste im Fernsehen und Hörfunk ausgestrahlt:
Am Heiligen Abend, 24. Dezember, überträgt das Bayerische Fernsehen die Mitternachtsmesse mit Papst Benedikt XVI. aus Rom. Der Beginn ist um 22 Uhr.
Ebenfalls ab 22 Uhr überträgt der Bayerische Rundfunk (BR1) die Christmette mit Pfarrer Wolfgang Riedl aus der Pfarrgemeinde St. Martin in Deggendorf.
Das ARD sendet ab 23.10 Uhr die Katholische Christmette aus dem St. Marien-Dom in Hamburg aus.
Am 1. Weihnachtsfeiertag strahlt der Bayerische Rundfunk (BR1) um 12 Uhr die Weihnachtsansprache und den Segen „Urbi et Orbi“ von Papst Benedikt XVI. aus.
Am 2. Weihnachtsfeiertag kann ab 9 Uhr das Hochamt zum Weihnachtsfest mit Pfarrer Alfred Raab im Bayerischen Rundfunk (BR1) empfangen werden.