Menü
Wichtiges
aktion hoffnung

Jeder kann Sankt Martin sein!

06.11.2024

Augsburg (aktion hoffnung). Den Gedenktag des Heiligen Martin am 11. November nehmen die aktion hoffnung im Bistum Augsburg und das bundesweit tätige Kindermissionswerk "Die Sternsinger" zum Anlass, zur Kleideraktion "Meins wird Deins" einzuladen. Bereits zum 22. Mal sind Kindertagesstätten, Schulen und Pfarrgemeinden aufgerufen, gut erhaltene Kleidung zu spenden. Mit den Erlösen unterstützen die Organisatoren in diesem Jahr die Arbeit von "BENPOSTA" in Kolumbien.

Sehr dankbar sind die Organisatoren von „Meins wird Deins“ für die rege Beteiligung an der Kleiderteilaktion. Im letzten Jahr wurden 9.465 kg Kleidung und Schuhe von Kindertagesstätten, Schulen, Pfarrgemeinden und Privatpersonen gespendet. Nach Abschluss der Aktion konnte die aktion hoffnung 3.750 Euro als Projektunterstützung zur Verfügung stellen.

„Halt und Heimat“ für Kinder in Kolumbien

Erlöse aus dem Verkauf der Kleiderspenden und alle Geldspenden werden heuer für die Arbeit von „BENPOSTA“ zur Verfügung gestellt. Das Projekt bietet Kindern und Jugendlichen, die z.B. aufgrund von Gewalt oder Vernachlässigung nicht bei ihren Familien leben können, die Möglichkeit, in einer familiären Gemeinschaft aufzuwachsen. Neben Schutz, Therapie, Bildung und Friedenserziehung legt die Kinderrepublik BENPOSTA großen Wert auf Partizipation: Die jungen Menschen gestalten ihren Alltag weitgehend mit und wählen sogar jedes Jahr einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. „Wir unterstützen dieses Projekt sehr gerne mit den Erlösen aus der Aktion „Meins wird Deins“. Hier werden die Rechte eines jeden Kindes auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung gestärkt und umgesetzt“, verdeutlicht Johannes Müller, Geschäftsführer der aktion hoffnung. „Ich bitte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kitas, Schulen und Pfarrgemeinden, bei der Aktion „Meins wird Deins“ mitzumachen und Eltern und Kinder um eine Kleiderspende zu bitten. Bereits ein oder zwei wirklich gut erhaltene ‚Lieblingsteile‘ aus dem Kleiderschrank tragen zum Erfolg der Aktion bei“, ruft Müller zur Beteiligung auf.

Ablauf der Aktion und Abgabestellen

Alle Spenden werden im Eine Welt Zentrum der aktion hoffnung in Ettringen sortiert und dann in den VINTY’S-Secondhand-Shops in Augsburg, Ettringen und Nürnberg verkauft. Ein Anteil aus den Verkaufserlösen und alle Geldspenden werden an das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ für das Projekt „BENPOSTA“ weitergeleitet. Aktionsteilnehmer außerhalb des Einzugsgebietes der aktion hoffnung werden gebeten, die gespendete Kleidung in Kartons verpackt an das Eine Welt Zentrum der aktion hoffnung, Augsburger Straße 40 in 86833 Ettringen zu senden.

Eine direkte Abgabemöglichkeit der Kleiderspenden besteht im VINTY‘S-Secondhand-Modeshop der aktion hoffnung, Oberer Graben 4, 86152 Augsburg.

Hintergrund

Die „aktion hoffnung - Hilfe für die Mission GmbH“ ist eine kirchliche Hilfsorganisation des Bistums Augsburg und des katholischen Hilfswerkes missio in München. Sie unterstützt seit mehr als 35 Jahren Entwicklungsprojekte in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa durch finanzielle Hilfen, direkte Hilfsgütertransporte und den fairen Handel. Im Jahr 2023 hat die aktion hoffnung mit 163.500 Euro aus Verkaufserlösen, Spenden und Drittmitteln 33 Entwicklungsprojekte in 18 Ländern unterstützt. Außerdem wurden dringend benötigte Hilfsgüter im Wert von 111.200 Euro direkt an Projektpartner (vorrangig in Osteuropa) versendet. Weitere Informationen über die aktion hoffnung im Internet unter www.aktion-hoffnung.de