Jugendwerkwoche zum Thema Jugend und Eine Welt
Augsburg (pba). Das Bischöfliche Jugendamt und der BDKJ-Diözesanverband Augsburg laden auch dieses Jahr wieder alle Verantwortlichen in der katholischen Jugendarbeit zur Jugendwerkwoche ins Haus St. Ulrich in Augsburg ein. Die Woche, die den Akteuren zum gegenseitigen Austausch und zur Weiterbildung dient, findet vom 1. bis 3. Februar steht. Sie steht unter dem Motto „‚Da bin i dahoam’ – Jugend und die EINE WELT“. Das Thema der Tagung möchte dazu einladen, den Begriff der Heimat aus einer christlichen Perspektive in den Blick zu nehmen.
Christen, so im Einladungstext der Veranstaltung, seien in ihrem Heimatbegriff nicht an ein bestimmtes Herkunftsland gebunden, sondern vielmehr überall dort „daheim“, wo sie Gott begegnen können, also weltweit. Doch welche Konsequenzen und Pflichten erwachsen daraus für Christen als Teil der Welt und der Schöpfung Gottes? Diesen Fragen wird die Jugendwerkwoche in Referaten und Podiumsdiskussionen nachgehen. Darüber hinaus werden Fachleute in fast zwanzig verschiedenen Workshops Handlungsanleitungen und Ideen für die Arbeit in den Pfarreien vor Ort und den Verbänden vorstellen.
Während der dreitägigen Veranstaltung wird es gemeinsame Gottesdienste, Zeiten des Gebets sowie Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch geben. Am Montagabend, 1. 2., findet um 19.00 Uhr die Verleihung des Bischof-Simpert-Preises an herausragende Projekte in der kirchlichen Jugendarbeit statt. Eine Jugendvesper um 18.00 Uhr wird den feierlichen Abend eröffnen.
Weitere Informationen zum Programm und Ablauf unter:
Bischöfliches Jugendamt
Kappelberg 1
86150 Augsburg
Tel.: 0821/3166-2322
E-Mail: bja@bistum-augsburg.de