Kaffeetrinken für Misereor-Projekte
Augsburg (pba). Stellvertretend für das gesamte Bistum Augsburg hat der Generalvikar der Diözese Augsburg, Prälat Karlheinz Knebel, im März die Aktion „Coffee-Stop“- des bischöflichen Hilfswerkes Misereor mit einem einmaligen Benefiz-Kaffeeausschank in den Räumlichkeiten des Bischöflichen Ordinariates im Fronhof in Augsburg unterstützt und gleichzeitig zur Beteiligung an der Aktion „Coffee-Stop“ seitens der Pfarrgemeinden aufgerufen.
Bei der Aktion „Coffee-Stop“ wird gegen eine Spende für die Projektarbeit von Misereor in Afrika, Asien und Lateinamerika bei einem „Coffee-Stop“, einer gemeinsamen Kaffeepause in Betrieben, Fußgängerzonen, Vereinen…, fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt. „Es geht uns vor allem um das Bewusstsein, dass wir mit dem Genuss jeder Tasse fair gehandelten Kaffees oder anderer fair gehandelter Lebensmittel die Menschen in den Entwicklungsländern unterstützen und bei uns ein Zeichen der Solidarität setzen“, erklärte der Leiter des Diözesanreferates Weltkirche und Augsburger Diözesanbeauftragte für Misereor, Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier.