Menü
Wichtiges
Junge Menschen ernst nehmen

Keine Kürzung beim Religionsunterricht!

keine-kuerzung-beim-religionsunterricht4649209
© Diözesanrat
20.03.2024

„Kinder sind Subjekte religiösen Lernens und haben ein Recht darauf, in ihren Fragen ernst genommen zu werden. Deutungen des Glaubens vermitteln Sinn und Orientierung, - gerade jetzt in Zeiten von Unsicherheit und Krisen.“ Für Hildegard Schütz, die Vorsitzende des obersten Laiengremiums im Bistum Augsburg ist eine Kürzung von Religionsstunden keine Option. Stattdessen fordert der Diözesanrat in seiner Stellungnahme eine deutlichere Profilierung des Fachs und seiner Bedeutung für die Werteentwicklung junger Menschen.