Keine unterjährige Haushaltskürzung im Bistum Augsburg
Augsburg (pba). Der Bischöfliche Finanzdirektor der Diözese Augsburg, Dr. Klaus Donaubauer ist Zeitungsberichten entgegen getreten, wonach der Diözesanhaushalt für das Jahr 2010 um 15 Prozent gekürzt worden sei. Wörtlich sagte Dr. Donaubauer: „Der vom Diözesansteuerausschuss am 4. März 2010 beschlossene Haushalt 2010 mit einem Volumen von 278,3 Mio. Euro ist unverändert in Kraft. Anderslautende Berichte sind unzutreffend.“
Der Haushaltsvollzug verlaufe bislang plangemäß. Das Kirchensteueraufkommen liege aktuell 2010 um knapp 7 Prozent unter dem Vorjahr. Der Haushaltsplan gehe, wie bereits bei der Vorstellung des Diözesanhaushaltes 2010 mitgeteilt, für das Gesamtjahr von einem Rückgang von 10 Prozent aus, so der Finanzdirektor.
Angesichts rückläufiger Priesterzahlen und aus unterschiedlichen Gründen stark ungünstiger Kirchensteuerprognosen hat das Bistum Augsburg einen Weichenstellungsprozess eingeleitet, der eine nachhaltige Absenkung der Ausgaben um wenigstens 15 Prozent bis zum Jahr 2015 zum Ziel hat. Dies soll in einem kontrollierten Verfahren erreicht werden. Auf diesen Prozess wurde bereits bei der Vorstellung des Diözesanhaushaltes 2010 hingewiesen.