Kindergarten St. Christophorus/LL: Die Schöpfung als ganzheitliche Aufgabe
Der Kindergarten St. Christophorus in Landsberg sieht in der Bewahrung der Schöpfung eine ganzheitliche Aufgabe. Weil es dabei vor allem um die Frage der eigenen Haltung und Einstellung gegenüber der Schöpfung geht, ist dieses Anliegen im Leben der Einrichtung auf vielfältige Weise präsent.
Durch Ausflüge, Gottesdienste und Feste sowie vor allem im Alltag wird den Kindern altersgerecht das Thema Gott und seine Schöpfung vermittelt. Die einzelnen Aktionen des Kindergartens reichen von Recycling, nachhaltiger Beschaffung in Bezug auf Lebensmittel und Toilettenartikel bis hin zum eigenen Garten, der im Sinne der Biodiversität gestaltet wird. Außerdem finden regelmäßig Ausflüge in den nahegelegenen Wildpark, zu Hühnern, zum Imker oder zu einem Kartoffelbauern statt, um die Naturverbundenheit der Kinder zu fördern. Bei einer Waldrallye konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Familien die Natur entdecken.
Zukünftig sind im Garten eine Schmetterlingswiese und ein Bereich für Totholz geplant, um die Artenvielfalt zu fördern und damit den Kindern gleichzeitig weitere Naturerfahrungen zu bieten.