Kindergarten St. Gabriel/Füssen: „Wasserwelt“
Im Füssener Kindergarten St. Gabriel hat sich die Rabengruppe mit dem Thema „Wasserwelt“ befasst und damit Kindern in Kenia geholfen.
Zunächst ging es dabei darum, den Kindern das Thema „Schöpfung“ generell näher zu bringen. Bei den religionspädagogischen Angeboten kristallisierte sich dabei das Thema „Wasser“ als wichtig für die Kinder heraus. Immer wieder hörten sie, dass wir uns glücklich schätzen können, über ausreichend Wasser zu verfügen.
Und so wurde eine Brücke zu den Kindern in der Turkana-Region in Kenia geschlagen. In einem Film des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ wird davon berichtet, wie hart ein Leben ohne ausreichend Wasser ist. Und wie es möglich ist, dort über Spenden zu helfen. Das wollten auch die Kinder der Rabengruppe. Sie organisierten deshalb im Sommer 2021 eine Ausstellung, mit der sowohl der Projektverlauf dargestellt als auch Kunstwerke der Kinder verkauft wurden. Der Erlös in Höhe von rund 600 Euro ging direkt an das Kindermissionswerk und von dort zu einem Projekt in Turkana.
Die Kinder haben in dem Projekt gelernt, die Schöpfung zu achten und zu bewahren. Sie haben auch die wichtige Erfahrung gemacht, dass jeder, und sei er noch so klein wie ein Kind im Kindergarten, anderen helfen und Gottes schöne Welt zu einem besseren Ort machen kann. Die Kinder waren unglaublich stolz, so viel bewirken zu können. Auch die Eltern und Kollegen der Kita wurden mit ins Boot genommen. Alle anderen Gruppen haben die Ausstellung besucht, die eine Woche lang im Eingangsbereich aufgebaut war.
Mit dem Projekt verbunden war auch der Besuch eines Wasserhochbehälters. Darüber wurde in der Tagespresse berichtet, ebenso über die Ausstellung und die Gründe ihrer Entstehung. So hat auch die Öffentlichkeit über dieses Projekt erfahren – ein Beispiel dafür, wie ein katholischer Kindergarten seiner Verantwortung für die Schöpfung und die Mitmenschen gerecht werden kann.