Menü
Wichtiges
28 Sep

KITA-Pastoral-Fortbildung "Der Herbst ist da!" in Weißenhorn DER KURS IST AUSGEBUCHT!

Mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB Fülle und Vergänglichkeit entdecken

Donnerstag 28.09.2023 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Im Herbst verwandeln sich Felder und Wiesen in ein buntes Mosaik aus goldenen Halmen, strahlend gelben Sonnenblumen und roten Hagebutten.
Die Blätter an den Bäumen färben sich und leuchten gelb, orange und rot. In den Gärten sind viele Früchte reif geworden. An den abgeernteten Feldern, den verblühten Pflanzen und fallenden Blättern erahnen wir aber auch die Vergänglichkeit des Lebens. Beides gehört zu dieser Jahreszeit: die Reife und Fülle, aber auch das Vergehen und Verabschieden.An diesem Fortbildungsnachmittag erleben Sie Elemente der Franz-Kett-Pädagogik GSEB und lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie die unterschiedlichen Facetten des Herbstes mit den Kindern entdecken können.      
Referentin: Christina Kohler, Referentin für Pastoral in Kindertageseinrichtungen der Diözese Augsburg
Zielgruppe:pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kindertageseinrichtungen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kindergottesdienstteams, Interessierte
Teilnahmebetrag: 15 Euro Überweisung nach Rechnung vorab auf das Konto der Außenstelle Neu-Ulm/Günzburg des Bischöflichen Seelsorgeamts
Anmeldung bis 13. September 2023 mit Anmeldeformular siehe unten:Seelsorge Außenstelle Neu-Ulm/Günzburg Email: bsa-nu@bistum-augsburg.de Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen des Fachbereichs Pastoral in Kindertageseinrichtungen (www.kita-pastoral.de).           In Kooperation mit KEB Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Neu-Ulm e.V.   Hinweis:Manchmal erreichen uns bei hohem Mailaufkommen Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme direkt per Mail an bsa-nu@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter 0731 9705940.