Menü
Wichtiges
Schöpfungsbewahrung

Klimafreundlich leben leicht gemacht

26.04.2023

Augsburg (pba). Spielerisch CO2-Emissionen reduzieren und das eigene Konsumverhalten bewusster gestalten: Der Kurs „Klimafreundlich leben“ des Katholischen Kreisbildungswerks Traunstein macht es möglich. Ab sofort können sich Pfarreien und kirchliche Verbände im Bistum Augsburg für den Kurs bewerben und Fördergelder erhalten.

Die mindestens fünf bis maximal zehn Kursteilnehmer werden dabei von einem zertifizierten Spieleleiter begleitet. In insgesamt sechs Treffen erhalten sie die Möglichkeit, die Quellen ihres eigenen CO2-Fußabdrucks kennenzulernen und Potentiale zur Einsparung zu erkennen. Der Kern von „Klimafreundlich leben“ besteht darin, sich jeweils eigene Ziele zu setzen und mit den anderen in einen spielerischen Wettkampf zu treten. Dies trägt zu einer sehr hohen Umsetzungsquote bei sowie einer nachhaltigen Neugestaltung des individuellen Lebensstils. Erfahrungsgemäß kann jeder der Teilnehmenden den persönlichen CO2-Fußabdruck im Schnitt um 3,9 Tonnen senken – mehr als ein Drittel des durchschnittlichen deutschen Jahresverbrauchs von elf Tonnen.

Im Bistum Augsburg wird „Klimafreundlich leben“ von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) in Zusammenarbeit mit dem diözesanen Fachbereich „Kirche und Umwelt“ sowie dem Katholischen Kreisbildungswerk Traunstein angeboten. Aus bayernweiten Mitteln der Erwachsenenbildung stehen pro Kurs jeweils 600 Euro zur Verfügung. Damit können insbesondere die Kosten für die Spielleiter finanziert werden.

Die Kurse können direkt auf der Projekthomepage gebucht werden: www.600xklimafreundlich-leben.de. Informationen zum Projekt gibt es auch beim Fachbereich „Kirche und Umwelt“ oder telefonisch unter 0821 3166-2561.