Menü
Wichtiges

Kloster Maria Stern: 75 Jahre Eucharistische Anbetung

kloster-maria-stern-75-jahre-eucharistische-anbetung784022
06.08.2012

Augsburg (pba). Das Kloster der Franziskanerinnen von Maria Stern in Augsburg feiert heute sein 75-jähriges Jubiläum der Ewigen Anbetung. Seit 1937 beten tagsüber jeweils zwei Schwestern eine Stunde lang vor dem ausgesetzten Allerheiligsten in der hauseigenen Sternkirche. „Zusätzlich haben Kirchgänger feste Betstunden und auch Passanten und Auswärtige nutzen das Angebot“, so Sternschwester Dr. Beda Rauch.

In den schwierigen 1930-er Jahren hätte Dr. Joseph Kumpfmüller, damaliger Bischof von Augsburg, der Bitte der Sternschwestern um das „Geschenk der ewigen Anbetung“ stattgegeben. Ob dies mit geschichtlichen Hintergründen zusammenhänge, das heißt als Akt des Widerstands verstanden werden müsse, dafür gäbe es keine eindeutigen Hinweise, so Schwester Beda Rauch. Dass man durch die eucharistische Anbetung bewusst machen wollte, wer der eigentliche Herr und Gott sei, sei jedoch anzunehmen, so die Sternschwestern. Sinn und Zweck der eucharistischen Anbetung sei es, mit Gott persönlich ins Gespräch zu kommen, in Stille vor Gott sein zu dürfen, ohne etwas leisten zu müssen.

Das Motto des Jubiläums „Kommt alle zu mir“, sei als Einladung zu verstehen: Zur eucharistischen Anbetung in der Klosterkirche seien stets alle Menschen eingeladen, nicht nur Katholiken seien willkommen, so Schwester Beda Rauch.

Die Feierlichkeiten zum Jubiläum finden vom 7. bis 9. September statt. Ein großer Festgottesdienst mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa wird am 8. September um 10:00 Uhr in der Sternkirche gefeiert, eine Eucharistiefeier mit Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier findet am Sonntag, 9. September um 8:00 Uhr statt.

Für den heiligen Franziskus und die heilige Klara standen die Ehrfurcht vor dem Wort Gottes und der Glaube an die reale Gegenwart Christi in der Eucharistie im Zentrum ihrer Frömmigkeit. Klara erreichte durch die Kraft ihres Gebetes im Jahr 1241 den Abzug eines mächtigen Belagerungsheeres von Assisi. Noch heute wird dieses Geschehen gefeiert.

Das Kloster Maria Stern ist das zweitälteste Franziskanerinnenkloster Deutschlands.