Kollekte für Behinderte und Hospiz
Am kommenden Sonntag, 21. Juli, kommt die Kollekte dem „Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz“ zugute. Dieses Werk wurde im Jahr 1973 zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung, die sich aufgrund ihrer finanziellen Lebenssituation in besonderen Notlagen befinden, gegründet. Die Einnahmen aus der Kollekte helfen Menschen dabei ganz konkret.
Aus Mitteln der Kollekte erhalten diese Unterstützung für Kleidung, medizinische Hilfsmittel, Heizkosten oder Miet- und Stromnachzahlungen, behindertengerechte Ausstattung von Fahrzeugen oder Hilfsmittel für den Berufsalltag. Dabei versteht sich die Hilfe subsidiär. Das Diözesanwerk hilft in Fällen, in denen andere Träger nicht unterstützen können.