Kunstführung: Vorsicht zerbrechlich
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Augsburg lädt am Dienstag, 18. Oktober, 10.00 Uhr in Zusammenarbeit mit Kunstsammlungen und Museen Augsburg zu einer Führung mit dem Thema „Vorsicht zerbrechlich“ ein. Referentin ist Heidemarie Hurnas M.A., Augsburg. Die Führung präsentiert Hinterglasbilder aus der Sammlung W. und G. Steiner in direkter Gegenüberstellung mit ihren grafischen Vorlagen.
Die Kunst der Hinterglasmalerei hatte ihre Blütezeit von 1550 bis 1850. In den kunsthandwerklichen Zentren entstanden damals zahlreiche Gemälde in dieser besonderen Technik, deren Vorlagen fast ausnahmslos im Bereich der Druckgrafik zu finden sind. Die thematische Vielfalt reichte hierbei von religiösen Darstellungen über allegorische Motive bis hin zur Landschaftsmalerei.
Die Führung findet statt im Schäaezlerpalais Augsburg, Maximilianstraße 46, Augsburg. Anmeldung schriftlich oder telefonisch erforderlich: (0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de. Kosten 7 Euro inklusive Eintritt.