Menü
Wichtiges
Ständiger Diakonat

„Mach’s wie Gott – werde Mensch“ - Vier Männer unter die Weihekandidaten aufgenommen

04.12.2023

Mit den Worten des Samuel „Hier bin ich!“ haben am Vorabend des ersten Adventsonntags in der Hauskapelle des Exerzitienhauses St. Paulus in Leitershofen Christopher Appelt (Pfarrei St. Andreas, Biburg), Ralf Köhler (Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Memmingen), Werner Lohner (Pfarrei St. Martin, Gundelfingen) und Daniel Wetzel (Pfarrei Zum Guten Hirten, Altenstadt) ihre Bereitschaft für den kirchlichen Dienst zum Ausdruck gebracht. Daraufhin nahm sie der Bischöfliche Beauftragte für den Ständigen Diakonat, Domvikar Andreas Miesen, im Auftrag von Bischof Dr. Bertram Meier in den Kreis der Kandidaten für das Weihesakrament auf.

In seiner Predigt sprach Domvikar Andreas Miesen davon, dass das Weihnachtsgeheimnis schon im Advent sein Licht auf unsere Berufung als Christinnen und Christen wirft. Wenn Gott in Jesus Mensch werde, könne wahres Christsein immer nur wahres Menschsein bedeuten. „Der flotte Spruch: ‚Mach’s wie Gott – werde Mensch!‘ bringt’s auf den Punkt und führt gleichsam in die Tiefe konkreten Christseins: Menschsein in den Fußspuren des herabsteigenden, dienenden, fußwaschenden und gekreuzigten Jesus.“

Zusammen mit den Familien, Heimatpfarrern und Vertretern der Pfarreien, den Kurskollegen und Verantwortlichen des Ständigen Diakonats fand nach der Admissio ein Stehempfang im Foyer des Exerzitienhauses statt.

Nähere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Berufsbild und dem Ausbildungsweg erhalten Sie bei der Arbeitsstelle für den Ständigen Diakonat.