Maiandachten im Augsburger Mariendom
Im Marienmonat Mai wird die Mutter Gottes besonders verehrt. Ab Dienstag, 1. Mai, werden deshalb im Augsburger Mariendom jeweils um 19 Uhr wieder regelmäßig Maiandachten gefeiert. Die jeweiligen Termine entnehmen Sie folgender Liste. Bei der Maiandacht am Sonntag, 13. Mai, mit Dompropst Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger wird es festliche Chor- und Orgelmusik geben. Sie verstehe sich als besondere Einladung zum Tag der Mütter, so Weihbischof Anton Losinger. Das „Mendelssohn Vocalensemble“ an der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf unter der Leitung von Karl Zepnik sowie die bekannte Organistin Prof. Dr. Hedwig Bilgram werden die Andacht begleiten.
Es werden berühmte und seltene Ave Maria Vertonungen von Anton Bruckner und Sergei Rachmaninow, Motetten von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Kompositionen von Joseph Gabriel Rheinberger zu hören sein. Aus der großen Tradition der französischen Orgelmusik werden Stücke aus Meditaciones religiosas op. 122 von Louis Lefébure-Wély (1817-1870) erklingen.
Dienstag, 01. Mai
1. Feierliche Maiandacht
Bischof Dr. Konrad Zdarsa
Sonntag, 06. Mai
Ohne Erbsünde empfangen
Domkapitular Armin Zürn
Donnerstag 10. Mai
(Christi Himmelfahrt)
Aufgenommen in den Himmel
Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier
Sonntag, 13. Mai
Mutter Gottes
Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
Sonntag, 27. Mai
Jungfrau
Weihbischof Florian Wörner
Donnerstag, 31. Mai
(Fronleichnam)
Mutter der Kirche
Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier