Martinsmünster in Lauingen

(katholisch1.tv) Lauingen war im Mittelalter ein blühendes Handelszentrum – direkt an der Donau gelegen, mit einem selbstbewussten und auch finanziell gut ausgestatteten Bürgertum. Weil die bestehende Kirche nicht mehr genügte, entschloss man sich zu einem Neubau. Und der sollte natürlich auch den Stellenwert der Stadt widerspiegeln. Nach fünf Jahren Bauzeit konnte die neue Kirche, das Martinsmünster, im Jahr 1521 schließlich eingeweiht werden. Sie prägt bis heute das Stadtbild – und fasziniert die Besucher auch nach über 500 Jahren.