Misereor-Fastenaktion 2012 in der Diözese Augsburg
Geborgenheit, Sicherheit und eine hoffnungsvolle Zukunft, das wäre einem jeden Kind zu wünschen. Doch die Realität sieht für viele Kinder und Jugendliche weltweit ganz anders aus. MISEREOR möchte in der kommenden Fastenaktion den Blick auf Kinder und Jugendlichen in Slums lenken. Stellvertretend stehen die Kinder und Jugendlichen aus Guatemala-Stadt, Nairobi, Kalkutta im Mittelpunkt. Hier versuchen die Partnerorganisationen von MISEREOR, Kinder und Jugendliche zu stärken, damit sie sich gegen Gewalt und Ausbeutung zur Wehr setzen können. Sie erreichen die Heranwachsenden dort, wo sie leben und arbeiten: auf der Straße, im Armenviertel. Ganz wichtig sind informelle (berufs-)bildende Maßnahmen und sozialpolitische Gemeinwesenarbeit, zum Beispiel das Mädchenschutzentrum in Nairobi, die Friedens-Trucks in Guatemala-Stadt oder das Programm für die Müllsammler/-innen in Kalkutta. Hier können sich die Kinder und Jugendlichen treffen und miteinander austauschen, hier finden sie Ansprechpartner/-innen, Beratung und medizinische Versorgung. Die Beispiele aus Kenia, Guatemala, Indien und Hongkong zeigen, wie viel Kraft und Kreativität Heranwachsende und Erwachsene entfalten, um sich selbst Perspektiven zu erarbeiten.
In der Diözese Augsburg finden verschiedene Veranstaltungen zur Fastenaktion rund um die diözesane Eröffnung am 04. März 2012 in Seeg / Allgäu statt.
Als Gast wird Frau Lai Chan Sze aus Hongkong in die Diözese kommen.
Weitere Infos unter: www.misereoreroeffnung.de