Menü
Wichtiges
Missionaretreffen in der Ulrichswoche 2015

Mit dem Heiligen Ulrich in Ottobeuren

Zum Gruppenfoto stellten sich die 5 Heimat-Urlauber-Missionare während des Treffens in der Ulrichswoche zusammen mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa und den Mitarbeitern der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden
Zum Gruppenfoto stellten sich die 5 Heimat-Urlauber-Missionare während des Treffens in der Ulrichswoche zusammen mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa und den Mitarbeitern der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden , © Abteilung MEF, Augsburg
10.07.2015

Wenn schon der Heilige Ulrich von Augsburg nach Ottobeuren kam, dann war es auch nicht überraschend, dass es für die Missionare des Bistums Augsburg keine Mühe machte, auch dorthin zu fahren. Waren Sie doch alle mehrere tausend Kilometer von ihrem Einsatzort zu ihrem Heimaturlaub gekommen. Ein sog. „Fidei-Donum“-Priester der Diözese und 4 Ordensfrauen hatten sich am 8. Juli zum Festgottesdienst in der Ottobeurer Klosterkirche eingefunden, um am Ulrichschrein mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa Gottesdienst zu feiern und das sog. Heimaturlauber-Treffen der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden in der Ulrichswoche zu begehen.

Zusammen mit dem Abteilungsleiter, Dr. Ulrich Lindl, waren auch die Mitarbeiter der Abteilung aus Augsburg angereist. Mit den Missionaren feierten etwa 220 Ordensangehörige ihren Ordenstag in Ottobeuren.

Nach einem Vortrag, den zwei junge Benediktinerinnen aus Tutzing zum Konzilsdokument „Ad gentes“ und seiner Bedeutung für die „Mission in Deutschland“ hielten, luden die Ottobeurer Mönchen zum Mittagessen in das Refektorium des Klosters ein. Eine Stunde lang konnten sich danach die Missionare mit Bischof Konrad Zdarsa über ihre Arbeit in Kolumbien, Brasilien, Kenia und Südafrika austauschen. Er dankte ihnen für ihren großartigen Einsatz in der Weltkirche und war sehr beeindruckt über die Erzählungen. Einzelne waren schon 45 Jahre und mehr „in der Mission“. Gefragt, wo sie ihre Heimat sehen, war die einhellige Meinung: „drüben“.

Mit einem Gebet für geistliche Berufungen und einer Pontifikalvesper endete der Missionaretag, der erstmals in Ottobeuren stattgefunden hatte.

Gruppenbild (1) von links: Anton Stegmair, Schwester Justina Schilling OP (Südafrika), Schwester Herta Haug OP (Ecuador, jetzt Schlehdorf), Pfarrer Hubert Mößmer (Kenia), Schwester Maria Theresia Dietrich OP (Kolumbien), Gregor Uhl (Aktion Hoffnung), Schwester Nicodema Schulze, OSF Maria Stern (Brasilien), Pfarrer Dr. Ulrich Lindl, Schwester Richlinde Schmid OSF (Südafrika), Inge Pecher, Andrea Decke, Silvia Woidschützke