Mitgliederversammlung der Pfarrhaushälterinnen
Mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat gestern die jährliche Mitgliederversammlung der Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen im Haus St. Ulrich stattgefunden. In seinem Grußwort dankte Verbändereferent Domvikar Dominik Zitzler den Pfarrhausfrauen für ihren Dienst und bezeichnete die Berufsgemeinschaft als eine von vielen Edelsteinen in der „Schatztruhe“ der Verbändegemeinschaft.
Neben einem umfangreichen Jahresbericht, der Einblicke in die zahlreichen Maßnahmen und Aktivitäten der Berufsgemeinschaft gab, stand die Versammlung ganz im Zeichen von Ehrungen und Danksagungen für verdienstvolle Mitglieder. So durften die Pfarrhausenfrauen heuer Weihbischof Josef Grünwald als besonderen Gast begrüßen, dessen Pfarrhausfrau, Heidi Rohlik, das 25-jährige Dienstjubiläum feierte. Für 60 Jahre Dienst bei ihrem Bruder, Prälat Rudolf Kopold, wurde Rosa Kopold geehrt.
Neben Gratulationen für den Geistlichen Beirat der Berufsgemeinschaft, Msgr. Thomas Gerstlacher, der in diesem Jahr das Goldene Priesterjubiläum feiert, wurde der langjährigen Vorsitzenden der Pfarrhausfrauen, Barbara Götz, in besonderer Weise gedankt. So brachten die Frauen in Lied- und Versform das vielfältige 30- jährige Engagement ihrer Vorsitzenden auf die Bühne und bedankten sich bei ihr mit einem Geschenk-Gutschein.
Abschied und Neuanfang hieß es bei der Versammlung für langjährige Verantwortlichen in den Dekanaten Memmingen und Krumbach. So wurden Erika Wittum aus Memmingen sowie Anni Madlener und Geistlicher Beirat Hans Kloning nach 30- jähriger Tätigkeit mit großem Beifall verabschiedet. Gleichzeitig wurden die neuen Dekanatsverantwortlichen willkommen geheißen.
Ein feierlicher Gottesdienst mit Weihbischof Josef Grünwald und mehreren Konzelebranten rundete den Tag feierlich ab. Dabei spürten die Frauen noch einmal, dass Gemeinschaft stärkt und von Begegnung und Freundschaft lebt.