Modeshop der aktion hoffnung wird zu „Vinty´s“
Augsburg (aktion hoffnung). Moderner, jünger, mit einer kräftigen Prise „Retro“: Mit einem komplett neuen Design startet der Secondhand- und FairTrade-Shop der aktion hoffnung in die Frühjahrssaison. Seit dem 1. März firmiert Augsburgs größter Secondhand Shop unter dem Label „Vinty´s“. Der Untertitel „Secondhand. Mode mit mehr Wert“ ist Programm. Kommuniziert wird vor allem das modische Innovationspotential von Secondhand-Kleidung. „Secondhand-Kleidung ist längst nicht mehr die schlechtere Alternative zu neuer Kleidung, sondern modisch innovativer, individueller und vor allem ökologischer“, so Gregor Uhl, Geschäftsführer der aktion hoffnung zum neuen Design.
Der Shop liegt voll im Trend. „Nie zuvor hat sich die Modeindustrie so sehr bemüht, das alte Original nachzuahmen und möglichst echt zu imitieren“, so Uhl weiter. Diesem Trend wird Vinty´s mit einem eigenen Retrobereich für das junge Publikum gerecht. Dort präsentieren sich echte Originalteile, die es nur Secondhand gibt. Neu hinzugekommen ist ein Café, natürlich Retro im Stil der 70er Jahre, für all jene die sich beim Shoppen auch mal hängen lassen wollen.
Ansonsten bleibt die aktion hoffnung ihrer Linie treu: Den Mehrwert gibt es nicht nur in Punkto Mode, sondern vor allem auch in der Verbindung von Mode mit der guten Tat. Vom Einkauf profitieren nicht nur der kritische und modebewusste Verbraucher, sondern auch die Projektpartner der aktion hoffnung in Afrika, Südamerika, Osteuropa und Asien, die mit den Erlösen unterstützt werden. Nicht zuletzt freut sich die Umwelt, dass Secondhand-Kleidung auf der Beliebtheitsskala immer weiter nach oben steigt. Im Jahr 2010 wurde der Shop für dieses Konzept mit dem Zukunftspreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet. Als Modell für das neue Label „Vinty´s“ stand Vinty´s in Nürnberg, ein Shop, den die aktion hoffnung im vergangenen September eröffnet hat und der schon jetzt einen Kultstatus erreicht hat.
____________________________________
Vinty´s – Ein Shop der aktion hoffnung GmbH
Die „aktion hoffnung - Hilfe für die Mission GmbH“ ist eine kirchliche Hilfsorganisation des Bistums Augsburg. Sie bildet mit der Abteilung „Mission - Entwicklung - Frieden“ und dem „Bischöflichen Hilfsfonds Eine Welt“ die drei Säulen der Eine-Welt-Arbeit des Bistums. Sie unterstützt seit nunmehr 25 Jahren Entwicklungsprojekte in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa durch finanzielle Hilfen, direkte Hilfsgütertransporte und den fairen Handel. 2011 hat die aktion hoffnung mit 425.998,08 Euro Entwicklungsprojekte in 31 Ländern unterstützt. 171.426 kg Kilogramm Kleidung, Lebensmittel, Schulbedarf, Hygieneartikel und andere dringend benötigte Hilfsgüter wurden direkt unter anderem an die Missionare des Bistums Augsburg versendet. Zur Finanzierung ihrer Arbeit sammelt und vermarktet die aktion hoffnung qualitativ hochwertige Second-Hand-Kleidung nach den Sozial- und Umweltkriterien des Dachverbandes „FairWertung“. Weitere Informationen über die aktion hoffnung im Internet unter www.aktion-hoffnung.de.